Finde deinen Master!

Master Supply Chain Management - Infos zum Masterstudium

direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Supply Chain Management

Studieninhalte im Master Supply Chain Management

Der Handel wird immer komplexer und vor allem globaler. Ein Kleidungsstück umkreist oft den gesamten Erdball, bevor es hierzulande auf dem Ladentisch liegt. Kein Wunder also, dass der Transport von Waren und Gütern immer schwerer zu überschauen ist. Daher werden Experten benötigt, die diese Prozesse organisieren und kontrollieren können.  

Der Master Supply Chain Management reagiert auf diese globale Entwicklung und bildet dich für eine Laufbahn im dynamischen Logistik-Umfeld aus. Im Studium beschäftigst du dich dabei unter anderem mit dem Transport auf hoher See, Straße und in der Luft. Supply Chain Management ist somit die Spezialisierung von Logistik und Transport. Deine Expertise ist es, die gesamte Lieferkette zu überblicken und zu optimieren.

Je nach Universität variieren die Inhalte und Schwerpunkte des Masters. Auch die Abschlüsse können voneinander abweichen. So erhältst du als Absolvent entweder den Master of Science oder den Master of Arts. Willst du dich für den Master Supply Chain Management bewerben, so solltest du einen abgeschlossenen Bachelor oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss in einem verwandten Fachbereich besitzen. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen kannst du jedoch am besten direkt an der Universität deiner Wahl erfragen.

Karrierechancen mit dem Master Supply Chain Management

Als Absolvent im Master Supply Chain Management bist du generell in der Wirtschaft ein gefragter Kandidat und kannst bei den verschiedensten Firmen tätig werden, nicht nur bei internationalen Logistikunternehmen. Auch eine Laufbahn in der Forschung und Wissenschaft ist möglich, schließlich sind Lieferketten ein sehr relevantes Thema in diesem Bereich.

Arbeitsfelder können also sein:

  • Optimierung von Warenströmen
  • Abwicklung logistischer Prozesse
  • Consulting und Beratung bei Neueröffnungen von Produktionsstandorten
  • Management von Logistikunternehmen

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Wirtschaft und Management?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe München am 19. Januar 2024 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 432 Master-Studiengänge zum Fachbereich Wirtschaft und Management (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Supply Chain Management kannst du studieren in:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Logistics - International Management & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
International Business and Economic Diplomacy
IMC Fachhochschule Krems
M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
International School of Management (ISM)
MBA Logistikmanagement
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule Wiener Neustadt
Logistik & Supply Chain Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
M.A. Management (berufsbegleitend) mit zehn verschiedenen Spezialisierungen
International School of Management (ISM)
Logistik M.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Supply Chain Management, Logistics, Production
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
MBA Leadership & Supply Chain Management
Kühne Logistics University (KLU)
International Logistics Management
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Master of Business Administration + Strategic Purchasing & Supply Chain Management
BMÖ - Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich
Master of Science in Logistik und Supply Chain Management
Hochschule Luzern
Logistics International Business & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion und Logistik
Hochschule Niederrhein
Double Master's Programme in Business Administration Warsaw/Poland
Universität zu Köln
MSc Logistik und Supply Chain Management
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Logistik
TU Dortmund
International Material Flow Management
Hochschule Trier
Transport and Logistics Management
IU - Internationale Hochschule
Luftverkehr und Logistik
Technische Universität Dresden
Produktion und Logistik
Technische Universität München
Produktion und Logistik
Leibniz Universität Hannover
Einkauf und Supply Management
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Digitale Fabrik und Operational Excellence
HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
International Supply Chain Management
Hochschule Osnabrück
Value Chain Management
Technische Universität Chemnitz
Management of Product Development (MPD)
HECTOR School of Engineering & Management
Logistik
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Materialfluss und Logistik
Fachhochschule Erfurt
Master in Transport und Logistikmanagement, HUGS (M.A.)
Hochschule Heilbronn
Logistik und Produktionsmanagement
FH Kaiserslautern
MBA Logistik - Management & Consulting
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Purchasing & Supply Chain Management
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Logistics and Supply Chain Management
Embry-Riddle Aeronautical University
Logistik
FH Münster
Betriebswirtschaft binational
HTW des Saarlandes
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu