Im Masterstudiengang Stadtplanung befasst du dich mit facettenreichen Themengebieten, denn bei der Entwicklung und dem Bau von Städten spielen nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche, politische und soziale Gesichtspunkte eine wichtige Rolle.
Du beschäftigst dich während deines Masterstudiums im Bereich Stadtplanung nicht nur mit der räumlichen Planung und Gestaltung, sondern lernst auch mit Problemen, die innerhalb einer Stadt oder Region präsent sind, umzugehen. Es gibt zum Beispiel immer wieder Berührungspunkte zwischen verschiedenen Parteien, die nicht verträglich sind. Ein Stadtplaner hat die Aufgabe, diese Konflikte bautechnisch und gestalterisch zu lösen, beziehungsweise von Beginn an zu vermeiden.
Je nach Hochschule und Studienrichtung variieren die Bezeichnungen für die Studiengänge teilweise zwischen Urban Design, Regionalplanung, Urbanistik, Urban Management und Städtebau. Im Allgemeinen erarbeitest du räumliche Entwicklungsstrategien unter Berücksichtigung von baurechtlichen Vorgaben und Anforderungen an Infrastruktur, Einwohnerbedürfnisse und Umweltschutz.
Mögliche Module und Themengebiete während es Stadtplanungsstudiums können unter anderem folgende sein:
In der Regel dauert das Studium zwei bis vier Semester und endet nach erfolgreichem Abschluss mit der Vergabe des Titels „Master of Science“. Mit einem Master in Stadtplanung kannst du unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 195 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE