Finde deinen Master!

Master Sprachwissenschaft - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Sprachwissenschaft

Der Master Sprachwissenschaft ist interdisziplinär aufgebaut: Du behandelst beispielsweise die Bedeutung der Sprache, das System „Sprache", sowie die geschichtliche Entstehung und Herkunft von Sprache.

Die Sprachwissenschaft vermittelt dir ein Verständnis von zwischenmenschlicher sprachlicher Interaktion unter verschiedenen Aspekten. Die schriftliche und mündliche Kommunikation in einer Sprache sind ebenso Bestandteil deines Studiums wie Seminare zum Spracherwerb und zu möglichen Sprachstörungen. Der Master Sprachwissenschaft bietet dir also eine abwechslungsreiche, vielfältige Ausbildung.

Abhängig von der jeweiligen Hochschule kann dein Studienschwerpunkt auf der allgemeinen, der angewandten, der vergleichenden oder der historischen Sprachwissenschaft liegen. Hier konzentrierst du dich entsprechend mehr auf die Anwendung und das Erlernen von Sprache, den Sprachvergleich oder ihre Entstehungsgeschichte. Du belegst beispielsweise Fächer wie Language Processing, Methodenlehre oder sprachwissenschaftliche Theorie.

Titel, Dauer und Zulassungskriterien

In dem ein- bis zweijährigen Master Sprachwissenschaft erwirbst du den Titel Master of Arts (M.A.).

Zulassungsbedingung ist der Nachweis eines Hochschulabschlusses in den Bereichen Sprachwissenschaft, Linguistik oder Philologie. Oftmals kann auch ein Abschluss im Bereich Kulturwissenschaft anerkannt werden, wenn dieser sprachbezogen ist. Die Voraussetzungen können an den einzelnen Hochschulen jedoch stark variieren, weshalb du dich am besten direkt bei deiner Wunschhochschule informieren solltest.

Jobaussichten mit dem Master Sprachwissenschaft

Der Master Sprachwissenschaft bietet dir ein forschungsorientiertes Studium. Deine Berufsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss können also in den folgenden Bereichen liegen:

  • Forschung und Lehre
  • Verlagswesen
  • Kommunikationsagenturen
  • Kulturmanagement
  • Bildung
  • Informationstechnologie

Mehr Karriereinfos für den Bereich Sprachwissenschaft

Du interessierst dich für einen Master in Sprachwissenschaft?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Der Master Sprachwissenschaft wird von diesen Hochschulen angeboten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Linguistics and Literary Studies
University of Antwerp
Teacher Education in English / German / French
HU University of Applied Sciences Utrecht
Angewandte Linguistik - Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache
Universität Erfurt
Slavische Studien
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Linguistik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Deutsch als Fremdsprache
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Niederlandistik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Germanistik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Antike Sprachen und Kulturen
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Lexikographie
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Sprachdynamik: Erwerb, Variation, Wandel
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft
Philipps-Universität Marburg
Empirische Sprachwissenschaft
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Language Science and Technology
Universität des Saarlandes
Islamwissenschaft
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Fremdsprachenlinguistik
Universität Potsdam
Italienisch (Lehramt)
Universität Münster
Linguistik: Kognition und Kommunikation
Philipps-Universität Marburg
Angewandte Sprachwissenschaft
Universität Münster
Skandinavistik
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Sprachwissenschaft
Universität Münster
Linguistik
Humboldt-Universität zu Berlin
Germanistische Sprachwissenschaft
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprache - Medien - Gesellschaft
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Deutsche und Englische Linguistik
Leibniz Universität Hannover
Russische Sprache und Kultur
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Sprachwissenschaft mit germanistischem Schwerpunkt
Universität Konstanz
Sprache und Kommunikation
TU Berlin
Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen
Universität Siegen
Internationales Informationsmanagement - Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation
Universität Hildesheim
Europäische Rechtslinguistik
Universität zu Köln
Germanistische Linguistik
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Lernbereich Sprachliche Grundbildung
Universität zu Köln
Skandinavistik
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Italienisch
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Phonetik und Sprachverarbeitung
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens
Universität Münster
Wirtschaftsromanistik Spanisch
Universität Kassel
Kaukasiologie/Kaukasusstudien
Friedrich-Schiller-Universität Jena
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu