Der Master Slawistik baut auf dein erworbenes Wissen eines Bachelorstudiums in Slawistik oder einem ähnlichen Fachbereich auf. Du beschäftigst dich tiefgründig mit den slawischen Sprachen und Literaturen. Dies betrifft zum Beispiel Russisch, Polnisch, Tschechisch und viele weitere Sprachen im osteuropäischen Raum.
Weiterhin behandelst du auch die Kulturwissenschaft der slawischen Völker und wendest sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliche Theorien und Methoden hinsichtlich aktueller Fragestellungen an. So sind beispielsweise zentrale Fähigkeiten der slawischen Linguistik vor allem die Analyse von Strukturen und Funktionen deiner gewählten Sprache. In der slawistischen Literaturwissenschaft lernst du wiederum Fähigkeiten, um Texte fundiert zu analysieren und diese sozio-politisch zu deuten.
Über die jeweiligen Schwerpunkte im Master Slawistik solltest du dich an den einzelnen Universitäten informieren. Auch die Zulassungsvoraussetzungen können von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sein. Auf alle Fälle benötigst du jedoch einen einschlägigen Hochschulabschluss im Bereich Slawistik oder Osteuropastudien. Informiere dich am besten direkt bei der Studienberatung deiner Wunschhochschule.
Die Regelstudienzeit des Masters Slawistik liegt bei vier Semestern. Nach einem erfolgreichen Studienabschluss erhältst du den akademischen Titel Master of Arts.
Mit einem abgeschlossenen Masterstudium Slawistik bist du für eine akademische Laufbahn in Lehre und Forschung qualifiziert. Ebenso kannst du deine Kenntnisse in Sprachschulen und in der interkulturellen Bildung einbringen. Auch Kultureinrichtungen wie Museen, Organisationen zum interkulturellen Austausch und Friedensdienste brauchen Experten für die slawischen Regionen. Nicht zuletzt kannst du auch in die Wirtschaft gehen und Unternehmen mit Tätigkeit auf dem osteuropäischen und russischen Markt beraten.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 65 Master-Studiengänge zum Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE