Finde deinen Master!

Master Risk Management - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Masterstudium Risk Management

Die Globalisierung eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, Absatz- und Arbeitsmärkte, sie verursacht auch eine stetig anwachsende Komplexität des Wirtschafts- und Finanzmarktes. Die Finanzkrise ist ein Beispiel für die Fälle, die du im Master Risk Management sicherlich behandeln wirst. Das Masterstudium  beschäftigt sich nämlich mit Methoden der Erkennung, Analyse, Bewertung, Überwachung und Kontrolle bestehender Risiken innerhalb eines Unternehmens. Im Fokus stehen also wichtige Managementstrategien, um den Erfolg von Unternehmen gewährleisten zu können.

In diesem Studiengang vertiefst du zuerst deine allgemeinen Kenntnisse in Management und Accounting. Du gehst alle Stufen des Managements durch und erweiterst dein Wissen - von der Entwicklung einer Vision und eines Leitbildes, über das Controlling bis hin zur Logistik, der Produktion, dem Vertrieb und dem Marketing. Du lernst Risiken wie Produktionskrisen, Restrukturierung oder drohende Insolvenz besser einzuschätzen, denn das Prüfen von Risiken bedarf einer Menge Fingerspitzengefühl.

Die Regelstudienzeit liegt beim Master Risk Management bei zwei Jahren. Zu den Zulassungsbedingungen gehört ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften. Häufig, jedoch abhängig von der Hochschule, benötigst du außerdem gute Englischkenntnisse, die du durch die erfolgreiche Teilnahme am Test of Englisch as a Foreign Language (TOEFL) nachweisen kannst. Um zu erfahren, welche Voraussetzungen an deiner Wunschhochschule gelten, solltest du dich bestenfalls direkt mit den dortigen Verantwortlichen in Verbindung setzen.

Berufsperspektiven als Riskmanager/in

Da dich der Master Risk Management speziell für Führungspositionen auf dem internationalen Markt qualifiziert, vertiefst du deine Führungskompetenzen weiter. Deine Entscheidung für bestimmte Wahlfächer erlaubt es dir, dich zusätzlich zu spezialisieren und dein Wissen in bestimmten Gebieten somit erheblich zu erweitern. Einen beruflichen Einstieg kannst du zum Beispiel in den folgenden Branchen finden:

  • Finanzwesen
  • Versicherungswesen
  • Bankwesen
  • Unternehmensberatung

Du interessierst dich für einen Master in Risk Management?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Risk Management kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Risk Management & Treasury (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
MBA Financial Risk Management
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Risikomanagement und Finanzanalyse (berufsbegleitender M.Sc.)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Coastal and Marine Management
University Centre of the Westfjords
Banking Innovation and Risk Analytics
University of Edinburgh
Management of Development
VHL University of Applied Sciences
Operational Research with Risk
University of Edinburgh
Fire Safety Management
Universität für Weiterbildung Krems
Finanzmathematik, Aktuarwissenschaften und Risikomanagement
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Advanced Risk Technologies
Steinbeis-Hochschule Berlin
Disaster Management and Risk Governance
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
IT-Governance, Risk and Compliance Management
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
MSc IT-Sicherheits- & Risikomanagement
WBS AKADEMIE
Finance, Risk and Insurance
Hochschule Offenburg
Financial Engineering (FE)
HECTOR School of Engineering & Management
Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Stochastic Engineering in Business and Finance
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Risiko- & Compliancemanagement (berufsbegleitend)
Technische Hochschule Deggendorf
Risiko- und Nachhaltigkeits- Management (Risk Assessment and Sustainability Management - RASUM)
Hochschule Darmstadt
Risikomanagement - Management von unternehmerischen Risiken
Hochschule Magdeburg-Stendal
MSc in Finance and Risk Management
ICN Business School
Controlling, Finanzen und Risikomanagement
FHDW Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover
Natural Hazards and Risks in Structural Engineering
Bauhaus-Universität Weimar
Liability Risk & Insurance - PI/D&O/Cyber (LL.M.)
Rheinische Hochschule Köln
Strategy, Global Risk & Security Management (MBA)
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Controlling und Risikomanagement
Universität Siegen
Berufsbegleitender Executive MBA
Universität Siegen Business School
Strategisches Informationsmanagement
Frankfurt University of Applied Sciences
MBA Compliance & Risikomanagement
WBS AKADEMIE
Financial Risk and Investment Analysis
University of Sussex
Finance and Risk Management
University of West London
Financial Engineering and Risk Management
University of Essex
Investment and Finance
Queen Mary University of London
Risk Management
Glasgow Caledonian University
Cyber Security Risk Management
University of Southampton
Risk, Crisis and Resilience Management
University of Portsmouth
Quantitative Methods for Risk Management
London School of Economics and Political Science
Finance and Risk Management
University of Brighton
Business Economics and Risk Management
De Montfort University
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu