Finde deinen Master!

Master Regionalentwicklung - Infos zum Masterstudium

Master Regionalentwicklung: Inhalte

Faktoren wie Migration, Globalisierung und Europäisierung haben großen Einfluss auf Regionen und das Wirtschaften und Leben vor Ort. Auch der Konkurrenzkampf von Betrieben um Standorte wird durch Globalisierung und internationalen Wettbewerb immer stärker. Aus diesem Grund werden mehr denn je Spezialisten im Bereich der regionalen Entwicklung gesucht. Du setzt dich im Master Regionalentwicklung mit der Analyse und Interpretation regionaler Strukturen und Entwicklungen intensiv auseinander. Auch raumbezogene Planungsprozesse, planerische Aspekte der Umwelt oder Wirtschaftspolitik stehen dabei fest auf deinem Studienprogramm.

Der Studiengang Regionalentwicklung wird meist in Kombination mit einem weiteren Schwerpunkt angeboten, wie zum Beispiel Regionalentwicklung und Europa oder Regionalentwicklung und Naturschutz.

Je nach Schwerpunkt und Hochschule liegt die Regelstudienzeit bei zwei bis vier Semestern. Wenn du dein Studium erfolgreich absolviert hast, bekommst du den modernen Hochschulabschluss Master. Du erhältst entweder den Master of Arts oder Master of Science.

Bei Interesse an einem Master im Fachbereich Regionalentwicklung solltest du dich bei der jeweiligen Hochschule über die Zulassungsvoraussetzungen informieren, da die Anforderungen an dein Masterstudium sehr variieren können.

Berufsperspektiven für Regionalentwicklungsfachkräfte

Nach deinem Regionalentwicklung Masterstudium kannst du unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Kommunal- und Landesverwaltung
  • Stadtforschung
  • Regionalplanung
  • Bezirksregionen
  • Planungsbüros
  • Forschung und Lehre
  • Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Du interessierst dich für einen Master in Regionalentwicklung?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten einen Master in Regionalentwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Stadt- und Raumplanung
Fachhochschule Erfurt
Coastal Communities and Regional Development
University Centre of the Westfjords
Environment and Society Studies
Radboud University
Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung - Management und Geographie
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Spatial Planning
Radboud University
Geospatial and Mapping Sciences
University of Glasgow
Landschaftsplanung, Ökologie und Naturschutz
Technische Universität München
Vermessung
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Naturschutz und Landschaftsplanung
Hochschule Anhalt
Regionale und Europäische Projektentwicklung (Trinationaler Master)
Westsächsische Hochschule Zwickau
Land Management and Land Tenure (Executive)
Technische Universität München
Raumplanung
TU Dortmund
Landnutzungsplanung
Hochschule Neubrandenburg
Integrative StadtLand - Entwicklung
WINGS-FERNSTUDIUM
Infrastrukturmanagement
Frankfurt University of Applied Sciences
Stadt- und Regionalentwicklung
Universität Bremen
Rural Development
Humboldt-Universität zu Berlin
Geoinformation und Kommunaltechnik
Frankfurt University of Applied Sciences
Stadt und Regionalentwicklung
TU Kaiserslautern
SPRING - Spatial Planning for Regions in Growing Economies
TU Dortmund
Verkehrsinfrastrukturmanagement
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Stadt- und Regionalplanung
Universität Kassel
Tourismus und Regionalentwicklung
Universität Greifswald
Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Stadtplanung
BTU Cottbus-Senftenberg
Landscape Architecture
Hochschule Anhalt
Regionalwissenschaft und Raumplanung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Soziale Arbeit, Sozialraumentwicklung und -organisation
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
International Master of Landscape Architecture
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Geomatics
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
BTU Cottbus-Senftenberg
European Master in Territorial Development
Leibniz Universität Hannover
Planung und Partizipation
Universität Stuttgart
Smart City Design
Hochschule Macromedia
Landschaftsarchitektur und Regionalentwicklung
Hochschule Osnabrück
Regionalentwicklung und Naturschutz
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu