Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Photonik - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Photonik

Photonik, auch als Optische Technologie bekannt, befasst sich mit physikalischen und biologischen Technologien zur Erzeugung, Verwendung, Formung oder Übertragung von Licht. Dieser vielfältige Fachbereich gilt als Schlüsseltechnologie und Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts. Ein Studiengang mit vielversprechenden Zukunftsaussichten.

Der Masterstudiengang Photonik ist ein innovativer und aussichtsreicher Studiengang und wendet sich an alle natur- und ingenieurwissenschaftlich orientierten Bachelorabsolventen, die ihr Wissen in der fortschrittsorientierten Branche der Photonik ausbauen wollen.

Im Masterstudium Photonik erlernst du die Grundlagen und Anwendungen von optischen Verfahren und Technologien, die zur Bild- und Datenübertragung,  Speicherung und Verarbeitung von Informationen genutzt werden. Um das Studium deinem Interessenprofil anzupassen, hast du die Möglichkeit Vertiefungsfächer zu wählen, dazu gehören zum Beispiel, optische Informations- und Kommunikationstechnik, Lasertechnologie oder die Biophotonik.

Das Masterstudium dauert in Vollzeit in der Regel drei bis vier Semester - an manchen Hochschulen kannst du den Studiengang jedoch auch als Teilzeitstudium absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den akademischen Titel Master of Science.

Zulassungskriterien zum Masterstudium

Um zum Master Photonik zugelassen zu werden, solltest du bereits einen Bachelorabschluss in Photonik oder aber eines vergleichbaren Faches vorweisen können. Darüber hinaus erheben einige Universitäten und Fachhochschulen einen bestimmten NC. Am besten du informierst dich direkt bei der Hochschule deiner Wahl über die Zulassungsbedingungen.

Berufsperspektiven mit einem Master in Photonik

Da der Masterstudiengang Photonik dir sowohl theoretisch-forschende, als auch praktisch-handwerkliche Kompetenzen vermittelt, bieten sich dir Berufsmöglichkeiten in der Forschung, Entwicklung, Produktion, Anwendung und im Vertrieb in den unterschiedlichsten, fachrelevanten Berufsfeldern. In folgenden Bereichen hast du sehr gute Jobchancen:

  • Optik und Optikdesign
  • Mikro- und Faseroptik
  • Optoelektronik und Elektronik
  • Informationstechnik und Datenkommunikation
  • Sensor-, Mess- und Sicherheitstechnik
  • Komfortmanagement (z. B. im Automobilbau)
  • Lasertechnik und Materialbearbeitung
  • Medizintechnik
  • Mikro- und Nanotechnik

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Mathematik und Naturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 191 Master-Studiengänge zum Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Hochschulen, die den Master Photonik anbieten:

 

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Advanced Optical Technologies
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Optische Systemtechnik
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Engineering Physics
Hochschule Emden/Leer
Photonic Engineering
Universität Stuttgart
Master Online Photovoltaics
Fraunhofer Academy
Optics & Photonics
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Karlsruhe School of Optics & Photonics
Optische Technologien
Leibniz Universität Hannover - Studiengänge an der Fakultät für Maschinenbau
Optics and Photonics
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Photonics
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Photonik
Technische Hochschule Brandenburg
Analytical Instruments, Measurement and Sensor Technology
Hochschule Coburg
Applied Photonics
Hochschule Aalen
Lasers and Photonics
Ruhr-Universität Bochum
Laser- und Optotechnologien
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Optotechnik und Bildverarbeitung
Technische Hochschule Mittelhessen
Vision Science and Business (Optometry)
Hochschule Aalen
Physikalische Technik
Hochschule Mittweida
Optical Engineering/Phototonics
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Optische Systemtechnik/Optronik
Technische Universität Ilmenau
Optotechnik und Bildverarbeitung
Hochschule Darmstadt
Optische Technologien
Leibniz Universität Hannover
Medical Physics with Distinction in Radiotherapy and Biomedical Optics
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Photonik
Technische Hochschule Wildau
Photonik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Photonik
FH Münster
European Master in Photonics Engineering, Nanophotonics and Biophotonics
Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)
Elektronika
Politechnika Warszawska
Optoelektronikos medžiagos ir technologijos
Vilnius University
Chemistry: Molecular Simulation and Photonics
University of Amsterdam
Photonics
Universitat Autònoma de Barcelona (UAB)
Photonics Engineering
Universiteit Gent
Photonics (European)
Ghent University
Fotonika
Politechnika Warszawska
Industrial Photonics
University of Strathclyde
Digitální a přístrojová optika
Univerzita Palackého v Olomouci
Optical Technologies
University of Strathclyde
Laser Micromachining and Laboratory-on-a-Chip
Bangor University
Photonics and Device Microfabrication
University of Strathclyde
Electrical and Optical Engineering
Télécom SudParis
Microelectronics, Optoelectronics and Communications
University of Oxford
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu