Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Nukleartechnik - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Nukleartechnik

Das Thema Atomenergie ist in der heutigen Zeit ein viel diskutiertes Thema und wird in Zukunft weiterhin verschiedenste Sichtweisen offenbaren. Gerade deshalb sind Spezialisten auf diesem Gebiet essentiell um die Nuklearenergie sowie Alternativen zur besseren Energiegewinnung zu entwickeln. Die Nukleartechnik, oder auch Kerntechnik genannt, beschäftigt sich mit der Nutzung von Kernreaktionen, welche auf der Basis von Kernchemie, -biologie sowie Strahlentherapie technische Anlagen oder Verfahren entwickelt.

Der viersemestrige Masterstudiengang Nukleartechnik fällt in den naturwissenschaftlichen Bereich, auch wenn er ingenieurwissenschaftliche Aspekte vermittelt. Mit dieser Fachrichtung eignet sich der besagte Masterstudiengang für Absolventen mit einem vorangehenden Hochschulabschluss im Bereich Maschinenwesen, Chemie oder Physik. Ziel des Studiums ist es, kerntechnische Anlagen in Betrieben zu analysieren und einen sicheren Umgang mit Strahlung sowie Strahlungsquellen zu gewährleisten.

Im Studienverlauf werden deine erworbenen Kenntnisse vertieft und erweitert. Dir werden Kompetenzen in nuklearer Energieproduktion, dem Umgang mit nuklearen Stoffen sowie der Atommüllentsorgung vermittelt. Im Masterstudium Nukleartechnik belegst du Fächer wie die Einführung in die Radioaktivität, Fluidmechanik, aber auch Kernphysik und Kerntechnik. Je nach Interessenlage kannst du individuell Vertiefungsmodule wählen und dir spezifischeres Wissen in Bereichen wie Energie- und Zuverlässigkeitstechnik aneignen.

Berufsperspektiven mit dem Master Nukleartechnik

Nach erfolgreichem Studienabschluss erhältst du den akademischen Titel Master of Science, welcher dir vielseitige Tätigkeitsfelder eröffnet. So kannst du deine erlernten Kenntnisse anschließend zum Beispiel bei Atomaufsichtsbehörden, Zentren für Nuklearmedizin oder Unternehmen, die sich mit Strahlenschutz oder der Nutzung von Radioisotopen beschäftigen, anwenden. Darüber hinaus kannst du auch in den Bereichen wie Forschung und Lehre, Öffentlicher Dienst oder in verschiedenen Industriebetrieben eine Anstellung finden. 

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Mathematik und Naturwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 191 Master-Studiengänge zum Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master in Nukleartechnik kannst du an folgenden Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Nuclear Safety Engineering
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Nuclear Applications
Fachhochschule Aachen
Nukleartechnik
Technische Universität München
Physics: Nuclear Technology
University of Glasgow
Fizyka i technika jądrowa
Politechnika Warszawska
Nuclear Engineering
Politecnico di Milano
Energie nucléaire
Aix-Marseille Université
Science and Technology of Nuclear Fusion
TU Eindhoven
Nuclear Engineering
Imperial College London
Physics and Technology of Nuclear Reactors
University of Birmingham
Nuclear Engineering
ETH - Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Nuclear Technologies for Medical Applications
École des Mines de Nantes
Nuclear Security Management
University of Cumbria
Nuclear Engineering
Vrije Universiteit Brussel
Stavba jaderně energetických zařízení
Západočeská univerzita v Plzni
Engineering Science - Nuclear Engineering
The University of New South Wales
Nuclear Engineering
EPFL - École polytechnique fédérale de Lausanne
Energetyka i chemia jądrowa
Uniwersytet Warszawski
Nuclear Engineering (Advanced Master)
KU Leuven
Nuclear Decommissioning and Waste Management
University of Birmingham
Nuclear Science and Technology
University of Liverpool
Nuclear Energy
University of Cambridge
Advanced Nuclear Waste Management
École des Mines de Nantes
Nuclear Materials Engineering and Science
University of Sheffield
Energy Engineering
Sapienza University of Rome
Nuclear Fusion and Engineering Physics (European)
Ghent University
Nuclear Science and Technology
University of Sheffield
Nuclear Engineering
Chalmers University of Technology
Jaderná elektroenergetika
Západočeská univerzita v Plzni
Sustainable Nuclear Energy Production and Industrial Applications
École des Mines de Nantes
Nuclear Engineering
Ghent University
Nuclear Engineering
Universiteit Gent
Ingegneria Energetica
Sapienza University of Rome
Jaderná energetická zařízeni
České vysoké učení technické v Praze
Génie nucléaire
Université de Liège
Ingegneria nucleare
Università di Pisa
Nuclear Fusion and Engineering Physics
Universiteit Gent
Médecine nucléaire
Université de Liège
EMINE- European Master in Nuclear Energy
KIC InnoEnergy Master School
Nuclear Science and Engineering
University of Bristol
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu