Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Nanotechnologie & Mikroelektronik - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte Master Nanotechnologie & Mikroelektronik

Die Nanotechnologie und Mikroelektronik stellen ein ingenieurwissenschaftliches Studium dar, welches dir den praktischen und technischen Umgang mit kleinstmöglichen Produktionseinheiten vermittelt. Mikro- oder nanotechnische Elemente befinden sich beispielsweise in Computern, Handys, Uhren, Autos und vielen anderen erdenklichen Elektrogeräten.

In der Medizintechnik werden Mikrotechnologien beispielsweise für Herzschrittmacher verwendet. Außerdem trägt die Nanotechnologie im medizinischen Bereich zur Entwicklung neuer Geräte bei, die es Ärzten ermöglicht Krankheiten beispielsweise früher zu erkennen.
Im Fahrzeugbau bekommen Mikrosysteme zu Zeiten des integrierten Navigationssystems, Telefons und der vollautomatischen Einparkhilfe eine immer signifikantere Rolle.
Mikro- und Nanotechnologien sind per Definition nicht gut sichtbar, sie bestimmen jedoch unseren Alltag.

Das Masterstudium Nanotechnologie und Mikroelektronik ist interdisziplinär strukturiert. Das heißt, dass du dich mit unterschiedlichen Fachgebieten beschäftigst, beispielsweise mit Chemie, Physik und Design. Abhängig von der jeweiligen Hochschule konzentrierst du dich im Studienverlauf mal mehr auf Mikrosysteme oder auf Aspekte der Nanotechnologie - beachte daher die genaue Studiengangsbeschreibung.

Das Masterstudium Nanotechnologie & Mikroelektronik schließt, je nach Schwerpunkt den du für dich gewählt hast, mit dem akademischen Abschluss Master of Engineering (M. Eng.) oder Master of Science (M. Sc.) ab. Die Regelstudienzeit beträgt zwei bis vier Semester.

Berufsperspektiven mit dem Master in Nanotechnologie & Mikroelektronik

Mit einem abgeschlossenen Studium in Nanotechnologie und/oder Mikroelektronik kannst du dich unter anderem in folgenden Bereichen beruflich orientieren:

  • R&D Sektor
  • Produktdesign
  • Industrielle Produktion und Fertigungstechnik
  • Umweltbehörden
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 195 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten einen Master in Nanotechnologie und/oder Mikroelektronik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Elektrotechnik und Informationstechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Physics
University of Antwerp
Nanoscience
University of Groningen
Eingebettete Systeme und Mikrorobotik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Nanotechnology
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Mikrotechnik/Mechatronik
Technische Universität Chemnitz
Optical Nano Technologies Engineering
Universität Kassel
Micro- and Nanotechnologien
Technische Universität Ilmenau
Electrical and Microsystems Engineering
OTH Regensburg
Functional Materials
Philipps-Universität Marburg
Micro and Nano Systems
Technische Universität Chemnitz
Nanotechnologie
Leibniz Universität Hannover - Studiengänge an der Fakultät für Maschinenbau
Mikroelektronische Systeme
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Microelectronics and Microsystems
TU Hamburg
Technical Physician
Hochschule Furtwangen
Advanced Precision Engineering
Hochschule Furtwangen
Physics
Universität Ulm - Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Organic and Molecular Electronics
Technische Universität Dresden
Nanobiophysics
Technische Universität Dresden
Nanostrukturtechnik
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Nanotechnologie
Westsächsische Hochschule Zwickau
Elektrotechnik
Universität Siegen
NanoEngineering
Universität Duisburg-Essen
Mechatronik
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Micro Systems and Nano Technologies
FH Kaiserslautern
Nanoscience and Nanotechnology
Universität Siegen
Mikrotechnik und Medizintechnik
Westfälische Hochschule
Mikro- und Nanotechnik
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
Fahrerassistenzsysteme
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Life Science Engineering (Verbundstudiengang)
FH Südwestfalen
Nanotechnologie
Leibniz Universität Hannover
Mikroelektronische Systeme
FH Westküste
Mikrotechnologie und Nanostrukturen
Universität des Saarlandes
Nanoelectronic Systems
Technische Universität Dresden
Mikrosysteme und Mikroelektronik
Technische Universität Chemnitz
Microsystems Engineering
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Elektrotechnik M.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Nano-Science
Eberhard Karls Universität Tübingen
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu