Die Master Messe Hannover bietet ein umfangreiches Vortragsprogramm zu allen Themen rund um das Masterstudium: Von der Wahl des Studiengangs über die Finanzierung des Studiums bis zu den Karriereaussichten nach dem Studium. Viele Aussteller präsentieren Ihr Angebot und laden zur Diskussion ein.
Die Übersicht ist noch nicht vollständig und wird kontinuierlich aktualisiert.
![]() |
|
Studienberatung Hannover |
It’s no longer enough to follow the paths of the past—that’s why Hult has designed a business school that looks to the future by focusing on developing your leadership skills, challenging you with a future-oriented curriculum, and building the global perspective that only first-hand experience can bring. We strive to be the most relevant business school in the world. At Hult, your ambition isn’t limited by boundaries—here, you go beyond business and blaze your own trail to lead in today’s global world. With campuses in Boston, San Francisco, London, Dubai, Shanghai, and New York, you’ll study alongside students of unparalleled diversity, and really live a global education, not just learn about it. Pursue your passions and equip yourself for a future that is changing faster than ever before with highly relevant graduate and undergraduate business degrees, a future-oriented curriculum, and real challenges from real companies. |
![]() |
Beatrice Verga |
![]() |
|
Hauptmann Carolin Franzke |
![]() |
|
Stefan Zammit Head of International Office, PFH Private University of Applied Sciences |
Die Auswahl an Masterstudiengängen steigt von Jahr zu Jahr und macht die Auswahl nicht leicht. Damit der Schritt in den richtigen Master nicht zum Fehltritt wird, gilt es, einige Faktoren zu berücksichtigen und sich eine passende Strategie zu den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu überlegen. | |
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Rouven Sperling, Jahrgang 1975, studierte in Freiburg (D) und London (GB). Neben seiner aktuellen Tätigkeit als Manager Dual Career Service bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie war er viele Jahre als Vorsitzender des Career Service Netzwerks Deutschland e.V aktiv und hat bereits an verschiedenen Hochschulen Career Service-Abteilungen aufgebaut und geleitet. Als Berater und Gutachter ist er auch international im Hochschulsektor eingebunden. In seiner täglichen Beratungspraxis beschäftigt er sich mit allen Fragen, Wünschen und Sorgen, die Schüler, Studierende, Absolventinnen und Absolventen im Themenfeld Bildung und Karriere umtreiben. |
Nach dem Studium folgt der erste Job. Durch Praktika und Abschlussarbeiten kann man sich für den Traumjob in die „Pole Position“ bringen. Doch es gibt auch Stolperfallen und Risiken. Wie ihr diese umschifft, erklärt dieser Vortrag. | |
Sebastian Horndasch – Autor Master nach Plan Sebastian Horndasch berät als Autor der Bücher "Bachelor nach Plan" und "Master nach Plan" seit Jahren bei Auswahl, Bewerbung und Finanzierung des richtigen Studiums. Er studierte im Bachelor Staatswissenschaften in Erfurt und im Master Economics in Nottingham. Nach seinem Berufseinstieg als Unternehmensberater war er mehrere Jahre selbstständig tätig. Heute arbeitet er hauptberuflich als Projektmanager beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, wo er sich mit Fragen der Digitalisierung der Hochschulbildung befasst. |
Ein Studium kostet Geld aber es gibt glücklicherweise viele Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung. Der Vortrag gibt viele Praxistipps und beleuchtet die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten damit das Studium nicht am Geld scheitert. | |
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Rouven Sperling, Jahrgang 1975, studierte in Freiburg (D) und London (GB). Neben seiner aktuellen Tätigkeit als Manager Dual Career Service bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie war er viele Jahre als Vorsitzender des Career Service Netzwerks Deutschland e.V aktiv und hat bereits an verschiedenen Hochschulen Career Service-Abteilungen aufgebaut und geleitet. Als Berater und Gutachter ist er auch international im Hochschulsektor eingebunden. In seiner täglichen Beratungspraxis beschäftigt er sich mit allen Fragen, Wünschen und Sorgen, die Schüler, Studierende, Absolventinnen und Absolventen im Themenfeld Bildung und Karriere umtreiben. |
Es ist eines der bereicherndsten Erlebnisse während der gesamten Studienzeit: Ein Masterprogramm ganz oder teilweise im Ausland zu absolvieren ist ein Gewinn, von dem Absolventen ein Leben lang zehren können. Gerade in Zeiten der weltweiten Vernetzung und der globalen Herausforderungen sind Persönlichkeiten gefragt, die offen sind für fremde Länder, Menschen und Kulturen. Ein Auslandsstudium bringt nicht nur Deine fachlichen Fähigkeiten voran, sondern entwickelt vor allem Deine interkulturellen Kompetenzen. Wie sich das auf Dein zukünftiges Berufsleben auswirken kann, was bei der Bewerbung zu beachten ist und wie sich das ganze Vorhaben finanzieren lässt, erfährst Du in diesem Vortrag. | |
Torben Brinkema – Journalist & Stellv. Geschäftsführer medXmedia Consulting Referent Torben Brinkema ist Experte für das Studium im Ausland mit Schwerpunkt Australien und Neuseeland. Egal ob Auslandssemester, Summer School, Bachelor oder Master. Er ist gelernter Tageszeitungsjournalist und hat den Internationalen Studiengang Fachjournalistik in Bremen und Melbourne absolviert. Nach Stationen beim WDR sowie Welt der Wunder informiert er seit 2007 über die Studienmöglichkeiten in Down Under und betreut zudem akademische Kooperationen zwischen einzelnen Institutionen. Von Education New Zealand wurde er zum New Zealand Trained Agent ausgezeichnet. Nach Stationen in Stuttgart und Berlin lebt Torben Brinkema nun in Nürnberg. Von dort berät er Schüler und Studenten unabhängig zu ihren Bewerbungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt. Dazu unterstützt er unter anderem bei Übersetzungen in über 50 Sprachen und gibt Tipps zu Job-Bewerbungen im Ausland. Als Journalist schreibt er für verschiedene Fachmedien, unter anderem den F.A.Z.-Fachverlag Frankfurt Business Media. Seine Themen sind Bildung, Technik, Trends und Medien. |
Masterstudium? Das auf jeden Fall! Nur welches passt wirklich – und wie finde ich aus dem Angebot von vielen tausend Programmen den für mich interessantesten Studiengang? Informationen und Inspirationen zur erfolgreichen Master-Bewerbung gibt Dir dieser Vortrag. Es geht um die persönlichen Voraussetzungen, wichtige Entscheidungshilfen, die notwendigen Dokumente und auch um häufig gemachte Fehler, die es zu vermeiden gilt. | |
Torben Brinkema – Journalist & Stellv. Geschäftsführer medXmedia Consulting Referent Torben Brinkema ist Experte für das Studium im Ausland mit Schwerpunkt Australien und Neuseeland. Egal ob Auslandssemester, Summer School, Bachelor oder Master. Er ist gelernter Tageszeitungsjournalist und hat den Internationalen Studiengang Fachjournalistik in Bremen und Melbourne absolviert. Nach Stationen beim WDR sowie Welt der Wunder informiert er seit 2007 über die Studienmöglichkeiten in Down Under und betreut zudem akademische Kooperationen zwischen einzelnen Institutionen. Von Education New Zealand wurde er zum New Zealand Trained Agent ausgezeichnet. Nach Stationen in Stuttgart und Berlin lebt Torben Brinkema nun in Nürnberg. Von dort berät er Schüler und Studenten unabhängig zu ihren Bewerbungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt. Dazu unterstützt er unter anderem bei Übersetzungen in über 50 Sprachen und gibt Tipps zu Job-Bewerbungen im Ausland. Als Journalist schreibt er für verschiedene Fachmedien, unter anderem den F.A.Z.-Fachverlag Frankfurt Business Media. Seine Themen sind Bildung, Technik, Trends und Medien. |
Das Jahr 2020 hat vieles verändert und hat auch vor den Hochschulen nicht Halt gemacht. Wie findet man sein passendes Studium, was hat sich im Ablauf verändert oder wird sich verändern? In welche Richtung sollte man Studieren und welche Branchen verändern sich in den nächsten Jahren? | |
Rouven Sperling – Manager Dual Career Service at Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Rouven Sperling, Jahrgang 1975, studierte in Freiburg (D) und London (GB). Neben seiner aktuellen Tätigkeit als Manager Dual Career Service bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie war er viele Jahre als Vorsitzender des Career Service Netzwerks Deutschland e.V aktiv und hat bereits an verschiedenen Hochschulen Career Service-Abteilungen aufgebaut und geleitet. Als Berater und Gutachter ist er auch international im Hochschulsektor eingebunden. In seiner täglichen Beratungspraxis beschäftigt er sich mit allen Fragen, Wünschen und Sorgen, die Schüler, Studierende, Absolventinnen und Absolventen im Themenfeld Bildung und Karriere umtreiben. |
Du sitzt vor einem Berg von Daten und weißt nicht, wie und wo Du anfangen sollst? Du quälst Dich durch unverständliche Statistikbücher und verstehst nur Bahnhof? Dann komm zu meinem Vortrag! In diesem Vortrag erfährst Du auf verständliche und unterhaltsame Weise in Kürze das Wichtigste zur statistischen Auswertung. Ich zeige Dir, wie Dir eine gute Vorbereitung die spätere Datenanalyse erleichtert und wie Deine Datenanalyse aufgebaut sein sollte. Außerdem lernst Du häufige Stolperfallen kennen und erfährst, wie Du sie vermeiden kannst. Alle meine Tipps sind praxiserprobt und für die Auswertung bei Deiner Abschlussarbeit geeignet. |
|
Daniela Keller – Statistik und Beratung Daniela Keller ist leidenschaftliche Statistik-Expertin und berät Studierende und Wissenschafter*innen zu allen Themen der statistischen Datenanalyse. Während ihres Studiums der Diplom-Mathematik gründete sie mit Kommilitonen eine studentische statistische Beratung und arbeitete anschließend seit über 10 Jahren selbständig in diesem Feld. Neben Einzelberatungen und Workshops unterstützt sie Ihre Kunden seit 2019 auch mit der Statistik-Akademie, ihrem online Mitgliederbereich für alle, die Statistik verstehen und selbständig anwenden wollen. Ihr Blog (www.statistik-und-beratung.de/blog) und ihr YouTube-Kanal sind Fundgruben für leicht verständlich aufbereitetes Statistikwissen für die Praxis. |
Der Master muss finanziert werden - und dafür gibt es zahlreiche Finanzierungsoptionen. Studienexperte Sebastian Horndasch gibt einen Einblick in Optionen zur Masterfinanzierung und nennt zahlreiche Websites, auf denen man sich weiter informieren kann. | |
Sebastian Horndasch – Autor Master nach Plan Sebastian Horndasch berät als Autor der Bücher "Bachelor nach Plan" und "Master nach Plan" seit Jahren bei Auswahl, Bewerbung und Finanzierung des richtigen Studiums. Er studierte im Bachelor Staatswissenschaften in Erfurt und im Master Economics in Nottingham. Nach seinem Berufseinstieg als Unternehmensberater war er mehrere Jahre selbstständig tätig. Heute arbeitet er hauptberuflich als Projektmanager beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, wo er sich mit Fragen der Digitalisierung der Hochschulbildung befasst. |
Online-Studiengänge sind besonders nach Corona populär. Doch wie funktioniert ein digitales Studium? Ist es genauso anerkannt wie ein klassisches Studium? Und welcher Studienmodus ist für mich ideal, besser rein digital oder lieber hybrid? Studienexperte Sebastian Horndasch leistet Hilfestellung. | |
Sebastian Horndasch – Autor Master nach Plan Sebastian Horndasch berät als Autor der Bücher "Bachelor nach Plan" und "Master nach Plan" seit Jahren bei Auswahl, Bewerbung und Finanzierung des richtigen Studiums. Er studierte im Bachelor Staatswissenschaften in Erfurt und im Master Economics in Nottingham. Nach seinem Berufseinstieg als Unternehmensberater war er mehrere Jahre selbstständig tätig. Heute arbeitet er hauptberuflich als Projektmanager beim Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, wo er sich mit Fragen der Digitalisierung der Hochschulbildung befasst. |
Dein Ziel ist es, einmal Führungskraft mit einem großen Gesamtüberblick zu werden? Dann ist ein MBA-Programm oder ein Weiterbildungsmaster genau das Richtige. Du musst nicht vorher Betriebswirtschaft studiert haben, um später eine Führungsposition zu bekommen. Es sind vor allem Studierende aus Fachbereichen wie den Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften oder den Ingenieurwissenschaften, die mit einem MBA zusätzliche Qualifikationen im Management erwerben. Im Gegensatz zu klassischen Wirtschaftsstudiengängen sind MBA-Programme überwiegend praxisorientiert. Wenn Du also wissen willst, wie Du Deine Chancen auf eine Führungsposition ohne vorheriges BWL-Studium steigern kannst, dann bist Du in diesem Vortrag genau richtig. | |
Torben Brinkema – Journalist & Stellv. Geschäftsführer medXmedia Consulting Referent Torben Brinkema ist Experte für das Studium im Ausland mit Schwerpunkt Australien und Neuseeland. Egal ob Auslandssemester, Summer School, Bachelor oder Master. Er ist gelernter Tageszeitungsjournalist und hat den Internationalen Studiengang Fachjournalistik in Bremen und Melbourne absolviert. Nach Stationen beim WDR sowie Welt der Wunder informiert er seit 2007 über die Studienmöglichkeiten in Down Under und betreut zudem akademische Kooperationen zwischen einzelnen Institutionen. Von Education New Zealand wurde er zum New Zealand Trained Agent ausgezeichnet. Nach Stationen in Stuttgart und Berlin lebt Torben Brinkema nun in Nürnberg. Von dort berät er Schüler und Studenten unabhängig zu ihren Bewerbungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt. Dazu unterstützt er unter anderem bei Übersetzungen in über 50 Sprachen und gibt Tipps zu Job-Bewerbungen im Ausland. Als Journalist schreibt er für verschiedene Fachmedien, unter anderem den F.A.Z.-Fachverlag Frankfurt Business Media. Seine Themen sind Bildung, Technik, Trends und Medien. |