Im Fachbereich der Medieninformatik verbindest du den methodischen und fachlichen Kern von Softwaretechnologien mit Anwendungen aus den Bereichen Medien und Kommunikation. Diese Kombination schließt an die heutige Entwicklung der Technik an - denke dabei zum Beispiel an das Internet und seine Möglichkeiten.
Du setzt dich im Master Medieninformatik intensiv mit den Grundlagen der Informatik auseinander, jedoch erhältst du auch Einblicke in verwandte Aspekte wie zum Beispiel Psychologie, Sozialwissenschaften und Ökonomie. Daher belegst du zum Teil sehr unterschiedliche Fächer wie Softwaretechnologie, Medien (Design und Produktion), IT-Management oder auch Wirtschaft und Recht. Durch diese Fächer- und Inhaltskombination wirst du perfekt auf die neuen Entwicklungen im Bereich der Informatik vorbereitet, was dir auch international gute Berufschancen ermöglicht.
Die Regelstudienzeit im Master Medieninformatik liegt bei vier Semestern. Nach erfolgreichem Studienabschluss bekommst du den Master of Science.
Mit dem Master in Medieninformatik in der Tasche vertiefst du deine Kenntnisse im Bereich der multimedialen Anwendungen und der Medienproduktion. Somit bist du Experte in einem sehr dynamischen Fachbereich. Du kannst unter anderem in folgenden Rollen eingesetzt werden:
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 116 Master-Studiengänge zum Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE