Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Logistik - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte Master Logistik

Während deines Masterstudiums im Bereich Logistik erhältst du tiefgründiges Wissen in Bezug auf logistische, aber auch ingenieurswissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Du vertiefst dabei deine Fähigkeit, Logistiksysteme zu planen, zu analysieren und zu betreiben. Weiterhin übst du dich darin, die erlernten Methoden und Theorien auch auf aktuelle Problemstellungen im Bereich der Logistik anzuwenden. Typische Fachbereiche, mit denen du dich während des Studiums tiefgründiger auseinander setzen wirst, sind zum Beispiel die Folgenden:

  • BWL
  • Logistiksysteme
  • Materialflussplanung
  • Steuerung von Logistikketten
  • Organisation von Lager- und Transportsystemen
  • Supply Chain Management

Ziele der Logistik sind es, unter anderem Kosten der logistischen Aktivitäten zu senken und die Flexibilität der logistischen Systeme stetig zu verbessern. 

In der Regel dauert der Master in Logistik vier Semester – also zwei Jahre. Nachdem du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du, je nach gewähltem Schwerpunkt und Hochschule, entweder den Master of Science, Master of Arts oder Master of Engineering.

Zulassungsvoraussetzungen zum Masterstudiengang Logistik

Um den Master Logistik zu belegen, solltest du zuvor ein Bachelor- oder ähnliches Hochschulstudium in einem verwandten Fachbereich absolviert haben. Die genauen Zulassungsvoraussetzungen unterscheiden sich jedoch von Hochschule zu Hochschule, deshalb solltest du dich bestenfalls bei deinen Wunschhochschulen selbst informieren, um herauszufinden, welche Voraussetzungen dort zutreffen.

Berufsperspektiven mit dem Master Logistik

Mit einem abgeschlossenen Master Logistik bist du bestens qualifiziert, um dich mit logistischen Themen und Problemsituationen in verschiedenen Kontexten, wie zum Beispiel Forschung und Wissenschaft oder auch Wirtschaft und Verwaltung, auseinander zu setzen. In den meisten Branchen sind logistische Strukturen zu erkennen, daher hast du ein breites Spektrum an Möglichkeiten deine berufliche Karriere zu starten. Beispiele für Branchen, in denen du starten kannst, sind diese:

  • Spediteure
  • Logistik-Dienstleister
  • Infrastruktur-Anbieter (z.B. Flughäfen- und Container-Betreiber)
  • Handelsunternehmen
  • Industrieunternehmen

Der Master eröffnet dir natürlich auch den Weg zur Promotion und zu leitenden Funktionen in Unternehmen.

Mehr Karriereinfos für den Bereich Logistik

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Wirtschaft und Management?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 484 Master-Studiengänge zum Fachbereich Wirtschaft und Management (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten das Masterstudium Logistik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
MBA Logistikmanagement
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Supply Chain Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Supply Chain Management, Logistics, Production
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule Wiener Neustadt
International Business and Economic Diplomacy
IMC Krems
MBA Leadership & Supply Chain Management
Kühne Logistics University (KLU)
International Logistics Management
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
MBA – Spezialisierung Supply Chain Management
Universität für Weiterbildung Krems
Double Master's Programme in Business Administration Helsinki/Finland
Universität zu Köln
Logistik
OTH Regensburg
Logistik & Digitalisierung
OTH Amberg-Weiden
Logistics and Supply Chain Management
Embry-Riddle Aeronautical University
MBA Maritime and Shipping Management
Berlin School of Business and Innovation
Verkehrssystemmanagement
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Supply Chain Management
Jacobs University Bremen
Supply Chain Management
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
Logistik
Hochschule Hof
Logistikmanagement
Master:Online Akademie der Universität Stuttgart
Double Master's Programme in Business Administration Louvain/Belgien
Universität zu Köln
Logistic & Supply Chain Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg University of Applied Sciences
Supply Chain Management
HTW des Saarlandes
Betriebswirtschaft binational
HTW des Saarlandes
Digital Supply Chain Management
FH Münster
Procurement Management
Akademie für Unternehmensmanagement GmbH
International Material Flow Management
Hochschule Trier
Einkauf und Logistikmanagement
FHDW Fachhochschule der Wirtschaft
Supply Chain Management, Master of Science Auswahlmöglichkeit: Präsenzstudium oder Fernstudium
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Logistics - International Management & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Produktion und Logistik
Leibniz Universität Hannover
Digitale Fabrik und Operational Excellence
HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Logistik
Technische Hochschule Mittelhessen
IBSA Dual MBA and Master's Degree Program
International Business School Alliance (IBSA)
Einkauf und Supply Management
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Logistik
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Logistik
FH Münster
MBA Logistik - Management & Consulting
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
MBA Beschaffungsmanagement
Technische Hochschule Ingolstadt - THI
Verkehr und Logistik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu