Im Master Literaturwissenschaft setzt du dich tiefgründig mit der Geschichte und Poetik der deutschen und/oder beispielsweise englischen, romanischen oder amerikanischen Literatur auseinander. Weiterhin beschäftigst du dich mit dem Verhältnis der Literatur zu den neuen Medien.
Natürlich stehen auch Literaturtheorien und Methoden auf deinem Studienplan. Mögliche Studienschwerpunkte können auch aus dem kultur- oder medienwissenschaftlichen Bereich kommen. Diese Interdisziplinarität vermittelt dir umfassende Methoden und Kenntnisse, um in der zunehmend globalisierten Welt zu bestehen. Die Schwerpunkte variieren jedoch von Hochschule zu Hochschule leicht voneinander.
Neben der klassischen Literaturwissenschaft gibt es auch die Komparatistik. Dort beschäftigst du dich mit dem Vergleich verschiedener Literaturen oder Literaturtheorien. Die vergleichende Analyse ermöglicht dir, Einzelliteraturen besser zu verstehen.
Die Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang Literaturwissenschaft sind an den einzelnen Universitäten unterschiedlich. Wenn du an diesem Master interessiert bist, solltest du dich also an deiner Wunschuniversität genau darüber informieren. Meist wird ein Bachelorabschluss in einer neueren Philologie verlangt. Auch ein Nachweis von Fremdsprachen ist oft von Vorteil.
Die Regelstudienzeit liegt bei vier Semestern. Nach dem Studium schließt du mit einem Master of Arts ab.
Der Master Literaturwissenschaft öffnet dir die Türen zu vielen verschiedenen Tätigkeitsfeldern:
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE