und/oder
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Internationales Wirtschaftsrecht
Der Masterstudiengang verbindet fachliche Inhalte des internationalen Rechts mit dem allgemeinen Wirtschaftsrecht. In einer Weltwirtschaft, die stetige Globalisierungsprozesse durchlebt, fehlt es oft an juristischer Kompetenz, um wirtschaftsrechtliche Problemstellungen zu lösen. Als Masterstudent des internationalen Wirtschaftsrechtes lernst du, das Wirtschaftsrecht in einem internationalen Kontext anzuwenden.
Die Schwerpunktsetzung ist besonders in rechtswissenschaftlichen Masterstudiengängen von Belang. Je nach deinen Interessen und deiner Wahlhochschule hast du die Möglichkeit, aus verschiedenen Teilbereichen des internationalen Wirtschaftsrechtes zu wählen. Potentielle Themengebiete sind unter anderem Patent- und Kartellrecht oder Handelsrecht. Du kannst aber auch deine Kenntnisse im europäischen Wirtschaftsrecht vertiefen.
Deine Fokussierung in den Wahlbereichen ermöglicht dir außerdem, dein Verständnis für unternehmerische Vorgänge auszubauen. So kannst du mit deinem Masterstudium auch eine wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikation erlangen.
Je nach Hochschule ist ein Auslandssemester meist Bestandteil deines Masterstudiums. Der Master Internationales Wirtschaftsrecht dauert in der Regel ein Jahr und endet mit der Vergabe des akademischen Titels „Master of Laws“. Der Master of Laws ersetzt jedoch nicht das Staatsexamen. Eine volljuristische Tätigkeit ist in Deutschland mit einem Master nicht gegeben, sondern dient nur einer Spezialisierung.
Die Zulassungsbedingungen für den Masterstudiengang Internationales Wirtschaftsrecht schreiben ein abgeschlossenes Erststudium in einer Rechtswissenschaft vor. Häufig musst du auch sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und/oder einer weiteren Fremdsprache nachweisen.
Deine beruflichen Perspektiven als Absolvent können sehr vielfältig ausfallen. Dies hängt oft auch von der individuellen Fokussierung während deines Studiums ab.
Vor allem in rechtsberatenden Tätigkeiten in weltweiten Unternehmen bist du als Absolvent des Masterstudiums Internationales Wirtschaftsrecht durch dein wirtschaftliches Verständnis sehr gefragt. Auch verwaltende oder politische Tätigkeiten stehen dir offen. In der Anwendung des Wirtschaftsrechts auf europäischem Raum bist du beispielsweise qualifiziert, eine Stelle in der wirtschaftspolitischen Rechtsberatung in der EU zu übernehmen.
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu
Mit der Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
Dein Newsletter zur Studienwahl
Alles rund um deine Studienwahl, kostenlos und Postfach-schonend für dich zusammengefasst. Interesse? Melde dich jetzt an.