und/oder
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in International Management
Internationalität ist in nahezu allen Berufssektoren als logische Konsequenz der Globalisierung allgegenwärtig. Die Anpassung unternehmensstrategischer Theorien und Methoden macht nicht nur Sinn, sondern ist vielmehr eine Notwendigkeit.
Das Studium beinhaltet die allgemeinen Themengebiete eines Managementstudiums wie beispielsweise BWL, VWL und auch Recht. Bei diesem besonderen Studiengang konzentrierst du dich zusätzlich auf die internationalen Aspekte der Wirtschaftswissenschaft, der Unternehmensfinanzierung, des Besteuerungssystems und der Rechtswissenschaft. Fachspezifische Kurse wie Internationales Marketing, die Entwicklung der Weltwährungssysteme oder Emerging Markets sind ebenfalls möglich.
Der Master International Management fordert deine Führungskompetenzen. Darüber hinaus werden auch deine sozialen Kompetenzen, insbesondere deine interkulturelle Kommunikation ausgebaut. Hier beschäftigst du dich beispielsweise mit Coaching und Konfliktlösung im Personalwesen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Studiums sind deine Fremdsprachenkenntnisse. Da es ein international ausgerichteter Studiengang ist, sind gute Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich.
Der Studiengang dauert in der Regel drei bis vier Semester. Der Abschlusstitel variiert mit der Schwerpunktsetzung im Studium und kann daher sowohl ein Master of Arts als auch ein Master of Science oder ein MBA (Master of Business Administration) sein.
Die allgemeine Zulassungsbedingung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, abhängig von der Hochschule häufig mit einem festgelegten Notendurchschnitt. Da der Studiengang in vielen Fällen auf Englisch unterrichtet wird, musst du außerdem einen Nachweis über sehr gute Englischsprachkenntnisse einreichen. Hier wird meist ein bestimmtes Ergebnis im Test of English as a Foreign Language (TOEFL) oder im International English Language Testing System (IELTS) verlangt.
Durch die internationale Ausrichtung des Masterstudienganges qualifizierst du dich für Arbeitsplätze in weltweiten Unternehmen. Mit erfolgreichem Abschluss deines Studiums im Bereich International Management kannst du in nahezu jedem Unternehmen Fuß fassen und deine berufliche Karriere starten. Du kannst beispielsweise folgende Positionen antreten:
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu
Mit der Nutzung dieser Website erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen.
Dein Newsletter zur Studienwahl
Alles rund um deine Studienwahl, kostenlos und Postfach-schonend für dich zusammengefasst. Interesse? Melde dich jetzt an.