direkt zur Übersicht der Hochschulen in Dänemark
Warum ein Masterstudium in Dänemark? Mit nur knapp sieben Millionen Einwohnern ist Dänemark bevölkerungstechnisch eines der kleinsten Länder Europas. Dennoch genießt die dänische Kultur und Gesellschaft einen sehr guten Ruf – und das weltweit. Auch das dänische Bildungssystem gehört mit denen der skandinavischen Nachbarländer zu den besten dieser Welt. Dein Master in Dänemark erlaubt dir also, dich in einem hervorragenden Bildungsumfeld weiterzuentwickeln.
Wie viel kostet ein Master in Dänemark? Als EU-Bürger kommst du in den Genuss, in Dänemark gebührenfrei zu studieren. Denn das dänische Bildungssystem ermöglicht Studenten aus allen EU-Ländern ein freies Studium. Bedenke aber, dass die Lebenskosten in Skandinavien bekanntlich recht hoch sind. Zur finanziellen Unterstützung steht dir gegebenenfalls das deutsche Auslands-BAföG zu. Aber auch die dänische Studienfinanzierung kommt für dich gegebenenfalls als Hilfe in Frage.
Gibt es Zulassungsbedingungen? Die Zulassungsbedingungen an einer dänischen Hochschule sind recht einfach zu erfüllen. Du benötigst einen ersten, international anerkannten Studienabschluss, sowie einen Nachweis über gute Englischkenntnisse. Auf NCs und ähnliche Zulassungsbeschränkungen verzichtet man hier in der Regel. Allerdings setzen die dänischen Universitäten sehr frühe Bewerbungsfristen. Informiere dich in jedem Fall frühzeitig, bis wann deine Bewerbung vor Ort eingegangen sein muss. Eine Bewerbungsfrist im Januar ist in dem skandinavischen Land nicht untypisch.
Wie studiert es sich an dänischen Hochschulen? Der Studienaufbau deines Masterstudiums variiert nicht sehr stark von dem bekannten Studienalltag in Deutschland. Eine Mischung aus traditionell gehaltenen Vorlesungen und moderner, innovativer Projektarbeit verspricht dir, deine theoretischen und praktischen Kenntnisse weiterzuentwickeln.
Das gesamte Bildungsumfeld spiegelt die hervorragende Qualität und den hohen Standard der Wissenschaft in Dänemark wider. Des Weiteren erlebst du die Vorteile einer liberalen Gesellschaft – auch in deinem Masterstudium.
„Velkommen til Danmark!“