Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Human Computer Interaction - Infos zum Masterstudium

Inhalte im Masterstudium Human Computer Interaction

Der Schwerpunkt im Masterstudiengang Human Computer Interaktion – auch HCI oder Mensch-Computer-Interaktion genannt – liegt im Analysieren, Testen, Evaluieren, Gestalten und Implementieren von Softwaresystemen. Dabei beschäftigst du dich natürlich hauptsächlich mit Systemen, die eine Interaktion von Computer und Mensch voraussetzen.

Der Master Human Computer Interaction weist eine starke Interdisziplinarität mit Fächern wie Psychologie, Kognitionswissenschaft und Design auf. Inhaltliche Themen des Masterstudiengangs sind unter anderem Interface-Gestaltung, benutzerorientierte Gestaltungsprozesse oder auch qualitative Analysemethoden. Auch E-Learning spielt eine wichtige Rolle. In den meisten Fällen wird stark auf eine Verknüpfung von Forschung und Lehre geachtet.

Zulassungsvoraussetzungen für den Masterstudiengang

Möchtest du den Master Human Computer Interaction studieren, so solltest du zuvor ein Bachelorstudium im Fachbereich der Informatik absolviert haben. Auch ein vergleichbarer Abschluss in einem ähnlichen Studiengang wie beispielsweise der Softwareentwicklung oder Mediengestaltung kann dich für die Zulassung qualifizieren.

Berufsperspektiven mit dem Master Human Computer Interaction

Nach einer Regelstudienzeit von meist vier Semestern und erfolgreichem Studienabschluss darfst du dich „Master of Science“ nennen. Dann bist du Experte für Systeme, die eine Mensch-Computer-Interaktion voraussetzen.

Du kannst unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Softwaresystemgestaltung
  • Interface Design
  • Computerspielentwicklung
  • Interaktions- und Informationsdesign
  • Usability von Systemen
  • Medienpsychologie
  • Beratung
  • Forschung und Lehre

Der Bereich Human Computer Interaction ist sehr interdisziplinär und bietet dir gute Chancen für die Karriere – auch in Zukunft. Die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine wird in unserem Alltag und in der Wirtschaft immer wichtiger und schafft so stetig neue Arbeitsplätze für Absolventen.

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Informations- und Telekommunikationstechnik?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 116 Master-Studiengänge zum Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten den Masterstudiengang Human Computer Interaction an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Mechatronik - Automation, Robotics & AI
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
User Experience Design
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Computational Cognitive Science
University of Groningen
Human-Computer Interaction
FH Salzburg
Digital Humanities
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Medieninformatik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Human Computer Interaction
Universität Siegen
Sensorik und kognitive Psychologie
Technische Universität Chemnitz
Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning
Universität Potsdam
Ergonomie - Human Factors Engineering
Technische Universität München
Human-Computer Interaction
Bauhaus-Universität Weimar
Artificial Intelligence and Robotics M.Sc.
Hochschule Hof
Human-Computer-Interaction
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Medizinische Informatik
Universität zu Lübeck
Information Engineering and Computer Science
Hochschule Rhein-Waal
Usability Engineering
Hochschule Rhein-Waal
Geschichte, Theorie und Praxis der Jüdisch-Christlichen Beziehungen
Freie Universität (FU) Berlin
Human Factors
TU Berlin
User Experience Design
Rheinische Hochschule Köln
IT & Services
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kognitionswissenschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Human-Centered Computing
Hochschule Reutlingen
Human Factors
Embry-Riddle Aeronautical University
Interaction Design
IED Istituto Europeo Di Design
Computer-Assisted Language Learning
University of Canterbury
Human Computer Interaction
University of St Andrews
Computer Science
Trinity College Dublin
Computer Science with Industrial Experience
Queen Mary University of London
Language Technology
Reykjavik University
Computer Science
Dalhousie University
Knowledge Discovery and Datamining
University of East Anglia
Robotics and Computer Engineering
University of Tartu
Interactive Digital Media
Trinity College Dublin
User Experience Engineering
Goldsmiths, University of London
Interaction Technology
University of Twente
Interaction Design
Malmö University
Interactive Product Futures
Ravensbourne
Machine Learning
University College London
Human-Computer Interaction
Uppsala University
User Experience Engineering
University of Dundee
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu