Master General Management - Infos zum Masterstudium
direkt zu Übersicht der Masterstudiengänge in General Management
Studieninhalte im Master General Management Heutzutage werden Manager in allen Bereichen des täglichen Lebens gebraucht. Die unzähligen, beruflichen Tätigkeitsfelder erkennst du schon an den vielen verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Studienangeboten. Wenn du dich für ein grundständiges Managementstudium interessierst, welches dir unter anderen Kompetenzen in Finanzwesen, Controlling, Consulting und Marketing zugleich vermittelt, dann ist der Master General Management das Richtige für dich.
Einfach ausgedrückt untersucht die Wirtschaftswissenschaft den rationalen Umgang mit Knappheit, das heißt, der geringen Verfügbarkeit von Gütern und Dienstleistungen. Im Master General Management erlernst du optimale und effiziente Strategien zu dieser Konfliktlösung zu entwickeln. Dabei beschäftigst du dich unter Berücksichtigung von finanziellen Aspekten und der Konkurrenzsituation mit der Positionierung am Markt oder mit der Kapitalbeschaffung an internationalen Finanzmärkten.
Als Absolvent des Masterstudiums General Management spielen für dich aber auch unternehmerische Aspekte wie Unternehmenskommunikation, Innovation, Marketing und Personalführung eine ausschlaggebende Rolle. Ziel dieses Studiums ist es, dir die Kompetenzen zu vermitteln, die eine Führungskraft in modernen Dienstleistungs- und Industrieunternehmen benötigt.
Zulassungsbedingungen zum Masterstudium General Management Um zum Masterstudium General Management zugelassen zu werden, solltest du bereits ein Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach erfolgreich absolviert haben. Zusätzlich sind gute Englischkenntnisse von Vorteil. An einigen Hochschulen werden auch Berufserfahrung oder einschlägige Praktika vorausgesetzt. Da die Zulassungsbedingungen je nach Hochschule variieren können, solltest du dich an der Hochschule deiner Wahl genauer informieren.
Berufsperspektiven mit dem Master in General Management Der Master General Management dauert in der Regel vier Semester und schließt mit dem Titel Master of Science (M. Sc.) oder Master of Arts (M. A.) ab.
Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in General Management besitzt du allgemeine, breitgefächerte Kompetenzen. So kannst du dich zum Beispiel um folgende Arbeitsstellen bewerben:
Führungstätigkeiten in kleinen und großen Unternehmen aller Branchen Beratertätigkeit bei Unternehmensberatungsgesellschaften Tätigkeit in Wirtschaftsforschungsinstituten, Wirtschaftsverbänden und wirtschaftspolitischen Institutionen