Das Erlernen einer Sprache kann in den unterschiedlichsten Umfeldern stattfinden. Die wohl typischste Art eine Fremdsprache zu erlernen ist der klassische Schulunterricht. Dennoch gibt es eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten: Sprachkurse als Weiterbildung im Beruf, Sprachkurse an Volkshochschulen oder auch das frühzeitige Lehren von Sprachen für Kinder, die noch nicht in der Schule sind.
Der Master Fremdsprachendidaktik bildet dich aus, in einem schulischen oder außerschulischen Umfeld, Fremdsprachen zu vermitteln. Ein wichtiger Teil des Masterstudiums ist es, erziehungswissenschaftliche und vermittlungstechnische Methodik zu erlernen. So kannst du deine kommunikativen Kompetenzen professionalisieren.
Je nach Hochschule und Studienrichtung kannst du dich zum Beispiel auch im fremdsprachigen Schulunterricht spezialisieren und auf diese Weise Sprachkenntnisse „ganz nebenbei“ während des eigentlichen Fachunterrichts vermitteln. Oder du befasst dich mit multimedialen Möglichkeiten, Sprachen zu lehren. Außerdem kannst du dich inhaltlich mit den jeweiligen Kulturen deiner Fremdsprachen auseinandersetzen, um dein Verständnis für diese zu vertiefen. Du solltest dich an der Hochschule deiner Wahl über die verschiedenen Spezialisierungen informieren.
Der Master Fremdsprachendidaktik dauert in der Regel zwei Jahre. Der praxisorientierte Aufbau des Studiums mit Seminaren, Projekten und Praktikumszeiten bieten dir ausreichend Gelegenheit, deine Sprach- und Vermittlungskenntnisse anzuwenden.
Die Zulassungsbedingungen sind meist ein abgeschlossenes Erststudium in einer Sprach-, Kultur- oder Gesellschaftswissenschaft. In der Regel musst du in zwei modernen Fremdsprachen je ein bestimmtes Kompetenzniveau erreichen. Auch hier lohnt ein Blick auf die Webseite der Hochschule, um die genauen Studienbedingungen zu erfahren.
Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium kannst du teilweise im Lehramt in einigen Schulformen tätig werden. Nicht in allen Fällen qualifiziert dich jedoch dieser Abschluss für den Lehrerberuf.
In jedem Fall kannst du im außerschulischen Bereich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Sprachen unterrichten oder in der Wissenschaft Fremdsprachenerwerb und Sprachvermittlung erforschen.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 52 Master-Studiengänge zum Fachbereich Pädagogik und Lehre (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE