Wenn du dich für einen Master in Forstwirtschaft interessierst, solltest du ein verwandtes Bachelor- oder anderes Hochschulstudium absolviert haben. Je nach Schwerpunkt und Universität können die Zulassungsvoraussetzungen jedoch unterschiedlich sein. Informiere dich dafür also direkt an der passenden Universität.
In dem Master Forstwirtschaft liegt der Schwerpunkt ganz klar auf einem der wichtigsten Ökosysteme der Erde: nämlich dem Wald.
Du erhältst einen tiefen Einblick in die Zusammenhänge von Umwelt, Technik und Mensch. Dabei lernst du tragfähige Konzepte für den Umgang mit Ressourcen und der wirtschaftlichen Nutzung von menschlichen Lebensgrundlagen zu entwickeln. Eine deiner Hauptaufgaben wird es außerdem sein, dich mit der Erhaltung der Wälder zu beschäftigen, da dieses Thema immer wichtiger wird.
Durch diese Schwerpunkte eröffnet sich dir eine vielfältige Berufsperspektive. Die Regelstudienzeit dieses Masterstudiums liegt bei drei bis vier Semestern. Wenn du den Studiengang erfolgreich absolvierst, dann bekommst du den modernen Hochschulabschluss Master of Science.
Mit einem abgeschlossenen Masterstudium in Forstwirtschaft hast du nicht nur im gleichnamigen Berufsfeld sehr gute Jobchancen. Du kannst unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 35 Master-Studiengänge zum Fachbereich Agrar- und Forstwissenschaften (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE