Das Masterstudium European Law ist ein aufbauender Masterstudiengang, der sich umfassend auf die europäischen Rechtsgrundlagen konzentriert. Das Europäische Recht zu kennen kann von großer Bedeutung sein, denn es hat in Konfliktsituationen Vorrang vor den nationalen Gesetzen. Das Europarecht ist außerdem eine Form des internationalen Rechts.
Als Absolvent des Masterstudiums European Law behandelst du verschiedene Themengebiete, beispielsweise das europäische Wirtschafts-, Sozial- oder Arbeitsrecht. Die Besonderheit im Master European Law im Vergleich zu anderen Teildisziplinen der Rechtswissenschaft liegt darin, dass du einen vollständigen Einblick in die europäischen Rechtsgrundlagen erhältst. Somit ermöglichst du dir mit dem Master European Law umfangreiche Berufsperspektiven.
Der Masterstudiengang European Law variiert an den verschiedenen Hochschulen, ähnlich wie das verwandte Masterprogramm Internationales Recht. Manchmal beinhaltet der Masterstudiengang einen schwerpunktmäßigen Vergleich zweier europäischer Rechtssysteme untereinander oder des Europarechts mit internationalen Rechtsbestimmungen.
Um zum Master European Law zugelassen zu werden, benötigst du ein abgeschlossenes Erststudium in der Rechtswissenschaft. Je nach Hochschule, musst du gute Sprachkenntnisse in Englisch nachweisen können. Manche Hochschulen verlangen zusätzlich deine Teilnahme an einem Eignungstest.
Das Masterstudium European Law dauert in der Regel anderthalb bis zwei Jahre. Bei den meisten Studiengängen wird nach erfolgreichem Abschluss der Master of Laws verliehen. Der Master of Laws ersetzt jedoch nicht das Staatsexamen. Eine volljuristische Tätigkeit ist in Deutschland mit einem Master nicht gegeben, sondern dient nur einer Spezialisierung.
Entsprechend deiner persönlichen Interessen und deiner Vorqualifikation bist du für Tätigkeiten in verschiedenen Fachrichtungen geeignet. Neben dem traditionellen juristischen Werdegang bist du auch qualifiziert, eine beratende Funktion beispielsweise im Wirtschaftssektor aufzunehmen. Die fachliche Kompetenz im Europäischen Recht ist ein wichtiger Aspekt für europaweit tätige Unternehmen.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Münster am 5. April 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 21 Master-Studiengänge zum Fachbereich Rechtswissenschaften (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE