Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Ernährungswissenschaften - Infos zum Masterstudium

Studienaufbau und Inhalte im Master Ernährungswissenschaften

Die Ernährungswissenschaft, oder auch Trophologie genannt, besteht aus den Bereichen der Biochemie und Medizin und ist somit ein interdisziplinär ausgerichteter Studiengang. Dabei geht es vor allem um die Zusammensetzung und Wirkung von Ernährung.

Im Master beschäftigst du dich intensiv mit der menschlichen Ernährung und der Analyse von biochemischen Abläufen im menschlichen Organismus. Unter anderen beschäftigst du dich mit den drei Hauptbestandteilen der Ernährung, welche Fett, Protein und Kohlenhydrate sind. Fragen wie „Woraus sind Lebensmittel zusammengesetzt?“ und „Wie ist die funktionelle Wirkungsweise von Inhaltsstoffen?“ lernst du im Laufe des Studiums zu beantworten.

Weiterhin setzt du dich mit Bereichen wie Angewandte Diätetik, Ernährungsberatung, Ernährungsökologie, Lebensmittelchemie oder auch Molekulare Ernährungsforschung auseinander. Mögliche Spezialisierungen im Masterstudium Ernährungswissenschaften sind beispielsweise Ernährungsmedizin, Verbraucherverhalten oder Ernährung in Entwicklungsländern.

Zulassungskriterien zum Master

Um für das Masterstudium Ernährungswissenschaften zugelassen zu werden, solltest du einen Bachelor oder ähnlichen Hochschulabschluss in demselben Fach absolviert haben. Unter Umständen sind auch Abschlüsse verwandter Fachbereiche, zum Beispiel der Biologie oder Biochemie, ausreichend für eine Zulassung. Informiere dich hierüber am besten an der Hochschule deiner Wahl.

Die Regelstudienzeit des Masterstudiums liegt bei vier Semestern. Nach erfolgreichem Studienabschluss darfst du dich Master of Science nennen. Dieser Titel kann aber je nach Hochschule und Schwerpunkt variieren.

Berufsperspektiven mit dem Master in Ernährungswissenschaften

Das Studium vermittelt dir das nötige Wissen, um in verschiedenen Institutionen, Unternehmen und Einrichtungen tätig zu werden:

  • Ernährungsberatung in Kliniken
  • Verbraucherzentralen und Beratungsstellen
  • Nahrungs- und Genussindustrie
  • Pharmaindustrie
  • Hauswirtschaftsmanagement
  • Bildung und Lehre
  • Marktforschung und akademische Forschung

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Medizin und Gesundheit?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 136 Master-Studiengänge zum Fachbereich Medizin und Gesundheit (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Diese Universitäten und Fachhochschulen bieten den Master Ernährungswissenschaften an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Trainingswissenschaft und Sporternährung
IST-Hochschule für Management
Lebensmitteltechnologie & Ernährung
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Food Chain Environments
Hochschule Neubrandenburg
Klinische Ernährungsmedizin
Universität für Weiterbildung Krems
Ernährung und Sport
Universität für Weiterbildung Krems
Sport und Ernährung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
FH Münster
Ernährungstherapie
Hochschule Anhalt
Lebensmittelchemie
Universität Hohenheim
Ernährungswissenschaften
Universität Potsdam
Ökotrophologie
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ökotrophologie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Lebensmittelwissenschaft (auf Lehramt)
Leibniz Universität Hannover
Crop sciences
Universität Hohenheim
Angewandte Ernährungs- und Sportwissenschaften
Hochschule Fresenius
M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
Deutsche Sporthochschule (DSHS) Köln
Mikronährstofftherapie & Regulationsmedizin
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Ökotrophologie
Hochschule Anhalt
Molecular Nutrition
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ernährungsmedizin
Universität Hohenheim
Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Ökotropologie
Hochschule Osnabrück
Lebensmittelwissenschaften
Hochschule Rhein-Waal
European Master of Food Science, Technology and Nutrition
Hochschule Anhalt
Ernährung und Gesundheit
FH Münster
Organic and Agriculture and Food Systems
Universität Hohenheim
Nachhaltige Ernährungswirtschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
Toxikologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Molekulare Ernährungswissenschaft
Universität Hohenheim
Food Science
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
Ernährungswissenschaft
Justus-Liebig-Universität Gießen
Ernährungswissenschaften
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Agricultural and Food Economics (AFECO)
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Ernährungswissenschaften
Hochschule Niederrhein
Public Health Nutrition
Hochschule Fulda, University of Applied Sciences
Lebensmittelwissenschaften
Hochschule Niederrhein
Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften
Universität Bayreuth
Food Science and Engineering
Universität Hohenheim
Nutrition and Biomedicine
Technische Universität München
Lehramt an beruflichen Schulen - Berufliche Bildung, Fachrichtung Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
Technische Universität München
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu