Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Energiemanagement - Infos zum Masterstudium

Studieninhalte im Master Energiemanagement

Die Energieversorger von heute stehen vor immer größer werdenden Herausforderungen - die Liberalisierung des Energiemarktes und die zunehmende Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse beispielsweise, machen geschulte Führungskräfte zu einer Unabdingbarkeit.

Unter Energiemanagement versteht man die Gesamtheit aller Planungen zur Errichtung von energietechnischen Erzeugnissen. Es geht darum, die Energiebedürfnisse aller Nutzer so gut es geht abzudecken. Schwerpunkte wie Stromqualität, Wärmepreise oder auch Umweltschutz gehören dabei zu den Aufgaben eines Energiemanagers.

Im Master Energiemanagement wirst du zu einem Spezialisten der Energiewirtschaft. Mögliche Themen können dabei die thermische und elektrische Energietechnik, rationelle Energieanwendung, aber auch angewandte Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation und Management sein.

Zulassung und Dauer des Masterstudiums

Nach einer Regelstudienzeit von drei bis vier Semestern und einem erfolgreichen Studienabschluss erhältst du den Hochschulabschluss Master of Science oder Master of Engineering.

Der Master im Fachbereich Energiemanagement ist für Bachelor-Absolventen aus verwandten Fachbereichen wie zum Beispiel Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energietechnik konzipiert. Du benötigst also ein gewisses Vorwissen in Fachrelevanten Bereichen um den Masterstudiengang Energiemanagement zu beginnen. Die Zulassungsvoraussetzungen können je nach Spezialisierung oder Hochschule variieren. Informiere dich daher am besten direkt bei deiner Wunschhochschule.

Berufsperspektiven mit einem Abschluss in Energiemanagement

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Energiemanagement Masterstudiums bist du ein vielgefragter Experte im Bereich der effizienten Energiewirtschaft. So kannst du beispielsweise in diesen Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Energiesektor
  • Industriesektor
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Wirtschaft und Management?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 484 Master-Studiengänge zum Fachbereich Wirtschaft und Management (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Hochschulen, die einen Master in Energiemanagement anbieten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Coastal and Marine Management
University Centre of the Westfjords
Fernstudiengang Energiemanagement M.Sc.
Universität Koblenz - Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung
Economics
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Energiewirtschaft
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
Energy Innovation
Universität für Weiterbildung Krems
Georessourcenmanagement
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Integrated Water Resource Management
TH Köln
Life Cycle & Sustainability
Hochschule Pforzheim
Natural Resources Management and Development
TH Köln
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung: Elektrische Energietechnik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Energiemanagement
Hochschule Trier
Technisches Management in der Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik (in Teilzeit)
FH Münster
Governance of Risk and Resources
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
International Management of Resources and Environment (IMRE)
TU Bergakademie Freiberg
Umwelt- und Georessourcenmanagement
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
BWL - Energie- und Wasserökonomik
Hochschule Ruhr West
Energie- und Ressourceneffizienz
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Prozessmanagement & Ressourceneffizienz
Hochschule Landshut
Energiewirtschaftsingenieurwesen
Hochschule Niederrhein
Agrar- und Ressourcenökonomie
Justus-Liebig-Universität Gießen
Umweltsysteme und Resourcenmanagement
Universität Osnabrück
Master Energiesysteme und Energiewirtschaft
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Renewable Energy Management
TH Köln
Betriebswirtschaftslehre - Energy and Finance
Universität Duisburg-Essen
Digitales Energiemanagement
Hochschule Fresenius
Energy Engineering & Management (EEM)
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Karlsruhe School of Optics & Photonics
Erneuerbare Energien
Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
International Energy Economics and Business Administration
Universität Leipzig
Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement
Bergische Universität Wuppertal
Energiewirtschaft
Hochschule Darmstadt
Energiemanagement (Fernstudium Teilzeit)
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Technisches Management i.d. Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik
FH Münster
Betriebswirtschaft (Energiewirtschaft)
HBC Hochschule Biberach
MBA in Oil and Gas Management
Geneva Business School
Nachhaltige Energiesysteme
Fachhochschule Vorarlberg
MBA Global Energy and Sustainability Management
Coventry University London
European Master in Sustainable Energy System Management
Hanze University of Applied Sciences
Environmental Resource Assessment
Newcastle University
Resource and Environmental Management
Lancaster University
Efficacité Énergétique et Économique
Université du Luxembourg
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu