Der Master Development Economics basiert auf der Entwicklungsökonmie, d. h. der volkswirtschaftlichen Analyse von Wirtschaftstätigkeiten und Entwicklungsständen in Schwellen- und Entwicklungsländern. In diesem Masterstudiengang vereinst und vertiefst du deine Kenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften, im generellen Management, Marketing, Finanz- und Personalmanagement sowie im internationalen Recht.
Die Besonderheit des Masterstudienganges Development Economics liegt im intensiven Fokus auf Entwicklungsnationen.
Das Studium ist sehr praxisorientiert. Je nach Hochschule wendest du Theorien unmittelbar in Fallstudien an und nimmst an Workshops teil. Dein Studienplan beinhaltet außerdem häufig einen integrierten Auslandsaufenthalt oder aber ein Praktikum. Dort kannst du die erlernten Theorien im Rahmen des Studiums praktisch und realistisch anwenden. Außerdem erlangst du während deines Auslandsaufenthaltes oder Praktikums einen Einblick in das Berufsleben und kannst wichtige Kompetenzen für deine Zukunft entwickeln.
Der Fokus auf Schwellen- und Entwicklungsländer erfordert eine Formung und Entwicklung deiner persönlichen Kompetenzen, auch deshalb ist ein Praktikum oder Auslandsaufenthalt von großer Wichtigkeit. Der Umgang mit Unternehmen aus Entwicklungsländern ist in der Wirtschaftswissenschaft seltener als der mit westlich geprägten Unternehmen. In diesem Umfeld bist du als Absolvent im Master Development Economics mit deinem internationalen Verständnis und deinen Erfahrungen daher besonders qualifiziert und gefragt.
Die Regelstudienzeit liegt im Master Development Economics, je nach Hochschule, bei ein bis zwei Jahren. Die Zulassungsbedingungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse. Häufig wird von dir verlangt, den bestandenen Test of English as a Foreign Language (TOEFL) oder das bestandene International English Language Testing System (IELTS) nachzuweisen.
Da die Anforderungen jedoch an jeder Hochschule variieren können, solltest du dich bestenfalls direkt an deinen Wunschhochschulen über dortige Voraussetzungen informieren.
Ein Masterabschluss in Development Economics birgt hervorragende Karrierechancen in einer Vielzahl von Bereichen. Tätig werden kannst du beispielsweise hier:
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Köln am 3. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 27 Master-Studiengänge zum Fachbereich Sozial- und Verhaltenswissenschaften (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE