Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Münster
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Denkmalpflege – Infos zum Masterstudium

Themen im Masterstudiengang Denkmalpflege

Kulturdenkmäler haben spezielle architektonische, archäologische und auch kunsthistorische Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Diese Interdisziplinarität erfasst der Master Denkmalpflege, um Experten auszubilden, die sich umfassend mit dem materiellen Kulturerbe auseinandersetzen und seine Erhaltung fördern.

In dem Masterstudium Denkmalpflege erwirbst du daher ein tiefgründiges Wissen im Bereich der Konservierung und Erhaltung von Denkmälern. Inhalte des Masters sind dabei unter anderem baugeschichtliche, technische, konstruktive sowie sanierungstechnologische Fragestellungen. Du lernst moderne Dokumentationstechniken und naturwissenschaftliche Untersuchungsmethoden kennen und anzuwenden. Aufgrund der Schnittstellen mit Building Conservation und Restaurierung können zum Beispiel Bauforschung oder archäologische Denkmalpflege mögliche Fächer deines Masterstudiums Denkmalpflege sein.  

Zulassung und Abschluss

Um für den Master in Denkmalpflege zugelassen zu werden, solltest du einen Bachelorabschluss in einem verwandten Fachbereich absolviert haben. Mögliche ähnliche Fachbereiche sind dabei Kunstgeschichte, Architektur, Volkskunde oder auch Archäologie. Je nach Universität sind die Zulassungsvoraussetzungen jedoch unterschiedlich, weswegen du dich an deiner Wunschhochschule über Voraussetzungen informieren solltest.

Die Regelstudienzeit des Masters liegt bei vier Semestern. Wenn du den Studiengang erfolgreich absolviert hast, bekommst du im Normalfall den Hochschulabschluss Master of Arts (M.A.).

Berufsperspektiven nach dem Masterstudium Denkmalpflege

Dank deiner umfangreichen Ausbildung eröffnet dir der Master in Denkmalpflege interessante Jobaussichten bei verschiedenen Arbeitgebern. Beispiele sind:

  • Landesämter für Denkmalpflege
  • Denkmalschutzbehörden
  • Unternehmen für Altbausanierung
  • Fachlaboratorien
  • Einrichtungen für archäologische Untersuchungen
  • Landschaftsplanungsunternehmen
  • Forschungseinrichtungen

Mehr Karriereinfo für den Bereich Denkmalpflege

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Kunst und Musik?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Münster am 5. April 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 34 Master-Studiengänge zum Fachbereich Kunst und Musik (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Den Master Denkmalpflege kannst du an diesen Hochschulen studieren:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Wissens- und Kulturgeschichte
Universität Erfurt
Museum und Ausstellung
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Digitale Denkmaltechnologien
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten
Akademie der Bildenden Künste (AkdBK) Stuttgart
Culture Heritage und Kulturgüterschutz
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Architectural and Cultural Heritage
Hochschule Anhalt
Denkmalpflege
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Konservierung und Restaurierung
Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Konservierung und Restaurierung
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Schutz Europäischer Kulturgüter
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Denkmalpflege
Hochschule Anhalt
Konservierung und Restaurierung
FH Potsdam
Denkmalpflege
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut
TH Köln
Konservierung und Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
Akademie der Bildenden Künste (AkdBK) Stuttgart
Digitale Denkmaltechnologien
Hochschule Coburg
Kunstgeschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie
Akademie der Bildenden Künste (AkdBK) Stuttgart
Denkmalpflege
TU Berlin
Denkmalpflege
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Heritage Conservation and Site Management
BTU Cottbus-Senftenberg
World Heritage Studies
BTU Cottbus-Senftenberg
Konservierung und Restaurierung (berufsbegl.)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, Archiv- und Bibliotheksgut
Akademie der Bildenden Künste (AkdBK) Stuttgart
Heritage Management
Athens University of Economics and Business
TEMA+ European Territories: Heritage and Development
Eötvös Loránd University
Conservação e Restauro de Bens Culturais
Universidade Católica Portuguesa
Heritage Studies
Vrije Universiteit Amsterdam
Marine Engineering (Mechanical and Electrical Options)
University College London
Principles of Conservation
University College London
Policies and Governance in Europe - Cultural Heritage Policies
LUISS Universita Guido Carli
Science and Technology for the Conservation of Cultural Heritage
Sapienza University of Rome
Urban & Building Conservation
University College Dublin
Architectural Conservation
University of Edinburgh
Conservation of the Historic Environment (Flexible)
Henley Business School
Conservation Science
University of Lincoln
World Heritage Management & Conservation
University College Dublin
Heritage Tourism
University of Wales Trinity Saint David
Museum Studies
University College London
Historic Conservation
Oxford Brookes University
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu