und/oder
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Cultural Heritage
Der Master Cultural Heritage beschäftigt sich mit Kulturgütern aller Art und bietet dir ein umfassendes Tätigkeitsfeld. Ob in Museen, freistehend in der Landschaft, in Städten oder dokumentiert in Archiven, Kulturerbschaften finden sich überall. Diese Güter müssen verwaltet und erhalten werden, nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für gesellschaftlich historische Zwecke.
Aufgrund der Vielfalt der Kulturgüter bietet dir das Masterstudium Cultural Heritage ein breit gefächertes Studium. Du beschäftigst dich beispielsweise mit Archäologie, Grabungstechnik und Medientechnik. Der Studiengang ist interdisziplinär strukturiert und fördert sowohl deine kultur-, als auch deine naturwissenschaftlichen Kompetenzen. Neben dem technischen Know-how lernst du auch den natürlichen Zerfall von Bodenelementen genauer kennen. Das Wissen braucht man, um zum Beispiel Ausgrabungen sinnvoll zu konservieren.
Da der Masterstudiengang Cultural Heritage sehr breit gefächert ist, spezialisieren sich manche Hochschulen auf einzelne Fachgebiete der Konservierung und Restaurierung. Es ist daher sinnvoll, dass du dich vorab bei deiner Wunschhochschule über die einzelnen Spezialisierungen informierst.
Die Zulassungsbedingungen sind sehr unterschiedlich. Allgemein lässt sich sagen, dass ein abgeschlossenes Bachelorstudium Pflicht ist, um zum Master zugelassen zu werden. Von Vorteil ist auch, wenn man bereits Berufserfahrung im Bereich der historischen Konservierung oder Restaurierung hat oder ein Praktikum vorweisen kann. An manchen Hochschulen musst du zusätzlich noch einen Eignungstest absolvieren. Auch hier gilt, informiere dich vorab ausführlich bei der Hochschule deiner Wahl!
Das Masterstudium Cultural Heritage dauert in der Regel ein bis zwei Jahre. Deine beruflichen Perspektiven nach dem Studium hängen von deiner gewählten Spezialisierung ab und liegen in den meisten Fällen in führenden Berufsbildern von Museen, Ausstellungen oder im Archivwesen. Du kannst auch Tätigkeiten in Behörden und Kulturinstituten, wie beispielsweise der Denkmalschutzbehörde, aufnehmen. Du hast auch die Möglichkeit, als selbstständiger Restaurateur zu fungieren.
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu
# #