Bei dem Masterstudiengang handelt es sich um eine theoretisch-technische Variante der Informationstechnik. Das Studium ähnelt klassischen Informatik-Studiengängen stark, die Unterscheidung liegt hier in der Schwerpunktsetzung. Denn im Master Computer Science setzt du deinen individuellen Fokus auf die theoretische Kalkulation der Informationstechnik, das Rechnen der heutigen Rechner, sowie auf den Bau und die Architektur von Computern.
Der inhaltliche Aufbau des informationstechnischen Studiums liegt im Programmieren, Konstruieren und Verstehen komplexer technischer Sachverhalte. Du belegst verschiedene Kurse und Module in Programmiersprachen, Computing und Human-Computer-Interaction. Fachlich wird hier jedoch noch zwischen angewandter und theoretischer Computer Science unterschieden.
Beispielfächer im meist zweijährigen Master sind Algorithmen und Datenstrukturen, parallele Systeme, verteilte Systeme, Datenbankerstellung, künstliche Intelligenz, Computer Engineering und Grafik, sowie Visualisierung oder IT-Sicherheit. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du im Regelfall den akademischen Titel „Master of Science“.
Der Masterabschluss bereitet dich nicht auf ein klares Berufsprofil vor, sondern qualifiziert dich als Fachkraft für die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer. Dies eröffnet dir die Tür zu einer Vielzahl attraktiver Berufe, die deinen individuellen Interessen entsprechen können. So kannst du im Bildungssektor, in Behörden, Banken oder Wirtschaftsunternehmen arbeiten oder den Schritt wagen und dich zum Bespiel als IT-Berater selbständig machen.
In diesen Tätigkeitsbereichen könntest du außerdem deine Karriere in Computer Science einschlagen:
Die IT-Branche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und bietet auch in Zukunft attraktive und innovative Arbeitsplätze. Wie in allen computertechnischen Fachbereichen, ist auch in Computer Science stetige Weiterbildung für Fachpersonal ein Muss.
Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 9. Mai 2025 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 116 Master-Studiengänge zum Fachbereich Informations- und Telekommunikationstechnik (Liste wird stetig erweitert).
Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.
Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE