Eine Choreografie spiegelt die unverwechselbare künstlerische Sprache eines Choreografen wieder. Kritische Reflexion fließt in die Arbeit auf der Bühne und dem kreativen Prozess ein. Da Choreography zu den Performance Arts gehört, wird sie von vielen Hochschulen auch als besonderer Schwerpunkt im Master Tanz angeboten.
In deinem Masterstudium Choreography setzt du dich mit der künstlerischen Praxis intensiv auseinander. Du lernst choreografische Arbeiten zu produzieren und letztlich auf die Bühne zu bringen. Mögliche Themenschwerpunkte des Studiums sind dabei Körper- und Bewegungsrecherche, Methoden der Improvisation und Komposition oder auch künstlerische oder ästhetische Kontextualisierung. Du lernst also, dich intensiv mit künstlerischen Arbeiten und Methoden auseinander zu setzen.
Im Master Choreography lernst du aber auch, dich mit uneingeschränkter Mobilität zu bewegen, Musik als Sprache zu verstehen und pädagogische Kompetenzen, beispielsweise durch die Bewegungskunst Eurythmie, zu erlernen. Hierbei gibt es verschiedene Studienrichtungen. Diese sind Bühneneurythmie, Eurythmiepädagogik, Sozialeurythmie und Eurythmietherapie.
Um dich für den Master Choreography einschreiben zu können, solltest du zuvor einen Bachelor oder ähnlichen Hochschulabschluss in Choreography oder einem verwandten Fachbereich abgeschlossen haben. In der Regel dauert das Studium vier Semester. Wenn du das Studium erfolgreich abschließt, erhältst du den modernen Hochschulabschluss Master of Arts.
Das abgeschlossene Masterstudium Choreography öffnet dir die Türen zu den folgenden Berufsfeldern:
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE