Master Business Development - Infos zum Masterstudium
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Business Development
Allgemeines zum Thema Business Development Die internationale Wirtschaft unterliegt ständigen Veränderungen die Führungskräften tagtäglich vor neue Herausforderungen stellen. Um in den globalisierten Märkten langfristigen Erfolg zu haben, müssen Firmen sich stetig weiterentwickeln. Hierzu müssen neue Kunden gewonnen und zusätzliche Märkte erschlossen werden.
Dabei sollten Unternehmen stets ein Auge auf ihre Mitbewerber haben, um früh entscheiden und handeln zu können. Bei Firmen herrscht darum eine große Nachfrage an Experten, die einen Überblick über alle Firmenprozesse behalten und diese erfolgreich koordinieren können. Der Master Business Development oder auch Organisationsentwicklung qualifiziert dich für eben dieses Tätigkeitsfeld.
Inhalte im Masterstudium Business Development Im Masterstudium konzentrierst du dich auf die Dynamik der internationalen Wirtschaftswelt und du erlangst das notwendige Fachwissen, um in diesem Umfeld eine Führungsposition in einem Unternehmen anzutreten. Beispiele für mögliche Studienbereiche sind Veränderungsmanagement, Finanzmanagement, Organisationstheorie, Logistik, Personal- und Innovationsmanagement oder auch Marketing. Häufig werden außerdem rechtliche Themen ins Studium integriert. So lernst du, die Gesamtheit der verschiedenen Konzepte und Theorien zu sehen und unterschiedliche Situationen dadurch richtig einschätzen zu können. Das bedeutet, dass der Master Business Development/Organisationsentwicklung sehr praxisnah verläuft und du die Möglichkeit hast dich in viele verschiedene Richtungen zu entwickeln und zu spezialisieren.
Möchtest du dich für den Master Business Development/Organisationsentwicklung bewerben, so solltest du ein abgeschlossenes Bachelorstudium aus dem wirtschaftlichen Bereich vorweisen können. Oftmals gibt es auch weitere Zugangsvoraussetzungen wie beispielsweise gute Englischkenntnisse. Es ist darum empfehlenswert, sich an der jeweiligen Wunschhochschule individuell zu informieren.
Karrierechancen mit dem Master-Abschluss Mit einem abgeschlossenen Master in Business Development bist du bereit für eine Führungsposition in Unternehmen jeglicher Größe. Hier kannst du generell als Business Development Manager tätig werden oder dich, abhängig von deinen eigenen Interessen und Kenntnissen, auf einen speziellen Bereich konzentrieren. Beispiele für Spezialisierungsbereiche sind folgende:
Innovations- und Veränderungsmanagement Personalmanagement Marketing Finanzmanagement