Finde deinen Master!

Master Automatisierungstechnik - Infos zum Masterstudium

Informationen zum Master Automatisierungstechnik

Um den Master Automatisierungstechnik belegen zu können, solltest du einen Bachelor oder ähnlichen Hochschulabschluss in einem verwandten Fachbereich besitzen. Für die genauen Zulassungsbedingungen kannst du dich an der jeweiligen Universität genau informieren.

Der Master Automatisierungstechnik konzentriert sich auf die Automatisierungstechnologie im Zusammenspiel mit anderen Fachbereichen, wie zum Beispiel der Informationstechnologie, Elektrotechnik oder Energiesystemen. So besteht zum Beispiel eine große Nachfrage an technischer und kommerzieller Nutzung von Computern und Internettechnologien in Bezug auf Automatisierungsprozesse. Schwerpunkte deines Studiums können dabei Automatisierung und Kontrolle, Simulation, industrielle IT oder Robotik sein.

Die Regelstudienzeit des Masterstudiums Automatisierungstechnik ist auf vier Semester, also zwei Jahre, festgelegt. Nach erfolgreichem Studienabschluss erhältst du den Master of Science oder Master of Engineering.

Die Zukunft nach dem Masterabschluss in Automatisierungstechnik

Ein abgeschlossenes Masterstudium in Automatisierungstechnik vermittelt hochaktuelles und anwendungsorientiertes Fachwissen, welches im Bereich der innovativen Lösungen von einer Vielzahl Unternehmen benötigt wird. Daher qualifizierst du dich unter anderem für eine Anstellung in folgenden Bereichen:

  • Hard- und Software-Hersteller
  • Forschungs- und Innovationsabteilungen von Industriebetrieben
  • Akademische Forschung und Lehre
  • Informationstechnologische Systemintegration
  • Produktions- und Fertigungsautomation
  • Verkehrsleitsysteme

Mit deinem Masterabschluss in Automatisierungstechnik kannst du natürlich auch als selbstständiger Unternehmer, im Management und anderen Führungspositionen tätig werden.

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Ingenieurwissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Köln am 3. November 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 29 Master-Studiengänge zum Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Der Master Automatisierungstechnik wird an folgenden Hochschulen angeboten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Prozesstechnik M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Management & Engineering
Leuphana Universität Lüneburg
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Systems Engineering
Universität der Bundeswehr München
Next Level Engineering
HU University of Applied Sciences Utrecht
Berufsbegleitendes Studium Embedded Systems (Master of Science)
Technische Akademie Esslingen - TAE
Mechatronik und Robotik (M. Eng.)
Hochschule Heilbronn
Eingebettete Systeme und Mikrorobotik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
JEMARO - Japan Europe Master on Advanced Robotics
Centrale Nantes (ECN)
Informatics: IPAB: Robotics, Computer Vision, Computer Graphics and Animation
University of Edinburgh
Control and Robotics - Embedded Real Time Systems (CORO ERTS)
Centrale Nantes (ECN)
Control and Robotics - Signal and Image Processing (CORO SIP)
Centrale Nantes (ECN)
E-PiCo - Electric Vehicle Propulsion and Control
Centrale Nantes (ECN)
Rechnergestützte Verfahrenstechnik
Hochschule Niederrhein
Informatik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Embedded Systems for Mechatronics
Ruhr Master School
Autonomes Fahren
Graduate Campus Hochschule Aalen
Automation and Robotics
TU Dortmund
Smart Factory (SFM)
Hochschule Esslingen
Technische Kybernetik
Universität Stuttgart
Maschinenbau - Robotik, Leichtbau
Ruhr Master School
Systemtechnik und Technische Kybernetik
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Automatisierungs- und Energiesysteme
Hochschule Mannheim
Elektrotechnik - Automatisierungssysteme
Hochschule Osnabrück
Energie- und Automatisierungssysteme
Technische Universität Chemnitz
Elektrotechnik (Vertiefungsrichtungen: Automatisierung, Mikroelektronik, Energietechnik)
Technische Hochschule Aschaffenburg
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Hochschule Furtwangen
Automatisierungstechnik und Robotik
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Intelligente Eingebettete Mikrosysteme (IEMS)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Informationstechnik
Hochschule Mannheim
Mechatronik und Robotik
Frankfurt University of Applied Sciences
Sensor- und Automatisierungstechnik
Hochschule Hannover
Technische Informatik - Embedded Systems
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Angewandte Automatisierung
Fachhochschule Bielefeld
Autonomes Fahren (M.Eng.), berufsbegleitend
Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen gemeinnützige GmbH (HILL)
Information Engineering and Computer Science
Hochschule Rhein-Waal
Automatisierungstechnik
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Embedded Systems Engineering
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Mobility Systems Engineering & Management (MSEM)
HECTOR School of Engineering & Management
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu