Finde deinen Master!
bis zurMASTER AND MORE Messe Düsseldorf
  • Zahlreiche Hochschulen/Universitäten
  • Studiengänge
  • Vorträge

Hier gibt es alles zum Thema Masterstudium. Alle Infos, sowie weitere Standorte, findest du hier »

Master Archäologie - Infos zum Masterstudium

Studieninhalt im Masterstudium Archäologie

Die Voraussetzungen für ein Masterstudium in Archäologie ist wie in anderen Studiengängen auch, ein Hochschulabschluss auf Bachelor-Niveau im Bereich Archäologie, Altertumswissenschaften oder einem verwandten Fachbereich. Je nach Hochschule musst du an einem Eignungstest und dem entsprechenden Auswahlverfahren teilnehmen. Zusätzlich sind häufig gute Sprachkenntnisse in Englisch oder einer anderen Fremdsprache gefragt.

In der Archäologie befasst du dich mit der Kultur und der kulturellen Entwicklung des Menschen auch in Bezug auf naturwissenschaftliche Ansätze. Dabei liegt das Augenmerk in erster Linie auf den materiellen Funden und Überresten alter Kulturen.

Der Master Archäologie ist in der Regel stark international ausgerichtet und die Forschungsgebiete der Geoarchäologie sind selbstverständlich grenzübergreifend. Der Master Archäologie beinhaltet meist auch ein Auslandssemester. Dadurch profitierst du nicht nur von den verschiedenen Forschungsmöglichkeiten, sondern kannst dich auch individuell weiterbilden und Eindrücke und archäologische Ansichten im Ausland sammeln.

Studienschwerpunkte im Master Archäologie

Im Masterstudium kannst du deine Kenntnisse aus dem Erststudium erweitern und durch Wahlmodule gezielte Schwerpunkte setzen um dich ganz deinen Interessen folgend vertiefen.

Die Geoarchäologie zum Beispiel, beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel naturwissenschaftlicher Phänomene und gesellschaftswissenschaftlicher Aktivitäten. Neben Kursen in Bodenkunde und Geoökologie behandelst du Stadtgeographie und Satellitenbildinterpretation. Inhaltlich beschäftigst du dich auch mit Ausgrabungen, Kartierungen, Umweltplanung und der Analyse von Landschaften. Der Master Geoarchäologie bietet dir bereits während des Studienverlaufs vielfältige praktische Tätigkeiten. Häufig hast du die Möglichkeit zusätzliche Wahlmodule in Sprach- und Kulturwissenschaften zu belegen.

Weitere mögliche Themenschwerpunkte könnten folgende sein:

  • Archäologie der Römischen Provinzen
  • Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Ur- und frühgeschichtliche Archäologie
  • Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
  • Landschaftsarchäologie
  • Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie

Berufsperspektiven

Als Absolvent des Masters Archäologie kannst du beispielsweise einen Werdegang in der archäologischen Forschung, den amtlichen Denkmalschutzbehörden oder in Ausgrabungsfirmen anstreben.
Aber auch öffentliche Einrichtungen wie Museen oder Bibliotheken bieten potentielle Berufsperspektiven.

Du interessierst dich für ein Master-Studium in Kultur- und Gesellschaftswissenschaften?

Dann schau doch mal ob bei der MASTER AND MORE Messe Düsseldorf am 28. April 2023 was passenden dabei ist. Zurzeit sind es 24 Master-Studiengänge zum Fachbereich Kultur- und Gesellschaftswissenschaften (Liste wird stetig erweitert). Nutze am besten unsere Studiengangs- und Ausstellersuche auf www.mastermessen.de.

Alle weiteren Infos zur Messe sowie dein Kostenloses Ticket bekommst du ebenfalls dort.

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Übersicht der Hochschulen, die einen Master in Archäologie anbieten:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Archaeology
University of Glasgow
Archäologische Wissenschaften
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Human Osteoarchaeology
University of Edinburgh
European Archaeology
University of Edinburgh
Archaeology
University of Edinburgh
Klassische Archäologie
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Mediterranean Archaeology
University of Edinburgh
Celtic & Viking Archaeology
University of Glasgow
Classical Art and Archaeology
University of Edinburgh
Palaeontology and Geobiology
University of Edinburgh
Archaeology (MScR)
University of Edinburgh
Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas
Humboldt-Universität zu Berlin
Geschichte und Kulturen Altvorderasiens mit dem Schwerpunkt Vorderasiatische Archäologie
Freie Universität (FU) Berlin
Kunstgeschichte und Archäologien Europas
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Universität Hamburg
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Archäologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klassische Archäologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie
Ruhr-Universität Bochum
Ur- und Frühgeschichte
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Geoarchäologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Klassische Archäologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Archäologie, Klassische
Universität Trier
Archäologie der Alten Welt
Universität Leipzig
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Antike Sprachen und Kulturen / Archäologie der römischen Provinzen
Universität zu Köln
Klassische Archäologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Frühgeschichtliche Archäologie Europas
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Archäologie
Universität zu Köln
Prähistorische Archäologie
Philipps-Universität Marburg
Klassische Archäologie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Quartärforschung und Geoarchäologie
Universität zu Köln
Landschaftsarchäologie
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
Klassische Archäologie
Humboldt-Universität zu Berlin
Vorderasiatische Archäologie
Eberhard Karls Universität Tübingen
Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten
Akademie der Bildenden Künste (AkdBK) Stuttgart
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu