direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Angewandte Mathematik
Der Master Angewandte Mathematik ist ein innovativer Studiengang, der mathematische Erkenntnisse auf die Natur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anwendet, um Denk- und Arbeitsweisen zu analysieren und optimieren und somit Lösungen für moderne Probleme zu finden.
In einem wissenschaftlichen Umfeld kannst du die verschiedenen Bereiche der angewandten Mathematik kennenlernen und so dein eigenes Interessenprofil mit den neusten Erkenntnissen der Forschung verbinden. Das Masterstudium Angewandte Mathematik bietet aus diesem Grund eine große Anzahl verschiedener Spezialisierungsmöglichkeiten. Vertiefungsgebiete sind unter anderem:
Ziel des Masterstudiengangs Angewandte Mathematik ist es, dir eine anwendungsbezogene und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen. So lernst du selbstständig mit mathematischen Konzepten umzugehen, Modelle und Methoden zu entwickeln und diese gezielt anwenden zu können.
Für eine Zulassung zum Masterstudium Angewandte Mathematik benötigst du zunächst einen Bachelorabschluss oder vergleichbaren Hochschulabschluss in den Bereichen Mathematik, angewandte Mathematik oder manchmal auch Ingenieurwissenschaft. Je nach Hochschule können die Zulassungsvoraussetzungen jedoch variieren, weshalb du dich am besten direkt an die Studienberatung deiner Wunschhochschule wenden solltest.
Die Regelstudienzeit des Masterstudiums Angewandte Mathematik beträgt vier Semester. Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du den Titel Master of Science und kannst damit unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:
Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de
Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:
Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE