Finde deinen Master!

Master Angewandte Informatik - Infos zum Masterstudium

Inhalte im Masterstudium Angewandte Informatik

Um den Master Angewandte Informatik zu belegen, solltest du einen Bachelor oder ähnlichen Hochschulabschluss im Bereich der Informatik vorweisen können. Die Zulassungsvoraussetzungen können von Universität zu Universität jedoch unterschiedlich sein. Nach einer Regelstudienzeit von vier Semestern und dem erfolgreichen Studienabschluss erhältst du den Master of Science.

Im Studium setzt du dich intensiv mit der Anwendung von Informatik auseinander. Dabei beschäftigst du dich mit der Strukturierung, Formalisierung und Mathematisierung von verschiedenen Anwendungsgebieten. Du eignest dir ein tiefgründiges Wissen im Bereich der ingenieurwissenschaftlichen Entwicklung von Softwaresystemen an.

Spezialgebiete in der Informatik

Der Fachbereich Informatik bietet viele Optionen sich zu spezialisieren. Zu diesen gehört zum Beispiel das Fach Computational Materials Science. Hier beschäftigt man sich mit der computergestützten Materialsimulation. Allerdings wird er nur an wenigen Hochschulen angeboten. Ein weiterer Spezialbereich ist Computational Mathematics. Hier steht die mathematische Logik, künstliche Intelligenz und der Zusammenhang zwischen Mathematik und Informatik im Mittelpunkt. Es handelt sich hierbei um einen stark forschungsorientierten Studiengang. Zu dieser Gruppe gehört auch der Master Computational Mechanics, welcher darauf ausgelegt ist, technische Probleme mithilfe von Mathematik und Informatik zu lösen.

Doch die Informatik ist noch vielseitiger einzusetzen, beispielsweise in Kombination mit den Sozialwissenschaften. Der Master Sozialinformatik stellt eine Schnittstelle zwischen Sozialer Arbeit, Management und Informatik dar. Die Schwerpunkte richten sich nach dem steigenden Bedarf an Informationstechnologien bei Unternehmen und Institutionen im sozialen Sektor.

Ein weiteres Anwendungsgebiet der Informatik kann auch im Zusammenhang mit den Umweltwissenschaften gefunden werden. Es dreht sich hier alles darum, Ökologie und Ökonomie mithilfe von informatischen Systemen in Einklang zu bringen. Ein Schwerpunkt hier liegt auf der Prozessoptimierung.

Berufsperspektiven mit dem Master Angewandte Informatik

Nach dem Masterstudium Angewandte Informatik kannst du unter anderem in folgenden Bereichen einen Arbeitsplatz finden:

  • Soft- und Hardwareentwicklung
  • Beratung und Schulung
  • Entwicklung von Anwendungssystemen
  • Wartung und Pflege von Rechnernetzen
  • Forschung
  • Ausbildung und Lehre

Durch die vielen weiteren Anwendungsgebiete und Spezialisierungen in der Informatik bieten sich auch Möglichkeiten beispielsweise in der Nanoforschung, bei Umweltorganisationen, im sozialen Sektor, in der Prozesstechnik, im materialwissenschaftlichen Bereich oder auch in weiteren naturwissenschaftlichen Bereichen zu arbeiten.

Du interessierst dich für einen Master in Angewandte Informatik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

An diesen Hochschulen kannst du Angwandte Informatik oder einen verwandten Studiengang belegen:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Medien- und Spielekonzeption (M.A.)
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Data Driven Design
HU University of Applied Sciences Utrecht
Technisches Innovationsmanagement (M.Eng.)
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Next Level Engineering
HU University of Applied Sciences Utrecht
Master in Analytics and Artificial Intelligence
ESMT Berlin
Mechatronik - Automation, Robotics & AI
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
KI & Business Analytics (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Informatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Berufsbegleitendes Studium Embedded Systems (Master of Science)
Technische Akademie Esslingen - TAE
Informatik und IT-Management (M.Sc.)
Hochschule Schmalkalden
Applied Image and Signal Processing (Joint Master mit der Universität Salzburg)
FH Salzburg
Engineering Responsible AI Systems*
IMC Krems
Digital Humanities
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
International Information Systems
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Management & Data Science
Leuphana Universität Lüneburg
JEMARO - Japan Europe Master on Advanced Robotics
Centrale Nantes (ECN)
Computational Engineering
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Rechnergestützte Verfahrenstechnik
Hochschule Niederrhein
Angewandte Informatik
Ruhr-Universität Bochum
Advanced Media Technology
Hochschule RheinMain
Visual Computing
TU Darmstadt
Informatik
Hochschule Niederrhein
Wirtschaftsinformatik
Hochschule Bielefeld (HSBI)
Wirtschaftsinformatik
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Fahrerassistenzsysteme
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
Mobile Systeme
Hochschule Furtwangen
Angewandte Informatik - Schwerpunkte Ingenieur- oder Medieninformatik
Universität Duisburg-Essen
Web Engineering
Technische Universität Chemnitz
Computational Engineering
Ruhr-Universität Bochum
Systems Engineering Leadership
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Applied Research in Computer Science M.Sc.
Hochschule Hof
Informatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Informatik
Hochschule Bielefeld (HSBI)
IT Sicherheit und Forensik
WINGS-FERNSTUDIUM
Angewandte Informatik
Hochschule Trier
Computational Science and Engineering
Universität Rostock
Information Technology
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu