und/oder
direkt zur Übersicht der Masterstudiengänge in Accounting
Das Masterstudium Accounting richtet sich insbesondere an angehende Führungskräfte und Berater im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Die Studieninhalte drehen sich um die finanzielle und buchhalterische Verwaltung eines jeden Unternehmens, von der Abteilungsbuchhaltung bis hin zur vollständigen finanziellen Verwaltung auf internationalem Niveau.
Im Master Accouting intensivierst du deine Kenntnisse bezüglich bestimmter Themengebiete wie zum Beispiel dem Bankenwesen, dem Shareholder- und Portfoliomanagement, dem Bewertungsverfahren in der Unternehmensbuchhaltung und dem Rechnungswesen. Des Weiteren beschäftigst du dich mit gängigen Börsenaktivitäten und dem Kapitalmarkt.
Die Besonderheit des Masterstudienganges Accounting liegt in seiner Flexibilität und der ständigen Anpassung an täglich neue Herausforderungen der heutigen Zeit. Die Finanzkrise verbildlicht beispielsweise die Notwendigkeit eines solch anpassungsfähigen Charakters des Finanz- und Rechnungswesens und die Erfordernis von entsprechenden Kompetenzen bei den Führungskräften.
Der Masterstudiengang wird häufig als Kombination aus Accounting und Taxation angeboten, wodurch du das Steuerrecht mit dem Rechnungswesen verbinden kannst, um nach Abschluss deines Masterstudiums möglichst effektive Steuer- und Rechnungsprüfungen durchführen zu können. Diese fachübergreifende Arbeitsweise ermöglicht dir ein praxisnahes Studium.
Einige Hochschulen lassen Hochschulabsolventen jeglicher Fachbereiche zu, da die notwendigen wirtschaftswissenschaftlichen Vorkenntnisse in Aufbaukursen erworben werden können. In anderen Fällen ist jedoch ein wirtschaftliches Erststudium Zulassungsbedingung. Häufig werden zudem gute Sprachkenntnisse in Englisch verlangt. Da die Voraussetzungen für einen Studienbeginn des Masters Accounting varriieren, solltest du dich am besten direkt bei deinen Wunschhochschulen diesbezüglich informieren.
Der Masterstudiengang Accounting dauert in der Regel zwei Jahre und schließt vorrangig mit dem Master of Science (M.Sc.) ab. Das Masterstudium wird oft auch berufsbegleitend angeboten, d. h. eine entsprechende Beschäftigung während des Studiums ist möglich.
Nach erfolgreichem Studienabschluss kannst du dich in folgenden Bereichen bewerben:
Mehr Infos für deine Karriereentwicklung im Bereich Accounting
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu
# #