Finde deinen Master!

Logistik Jobs

Was beinhaltet die Arbeit in einem Logistikunternehmen?

Mit der Globalisierung hat der Transport von Gütern auf der ganzen Welt sehr stark zugenommen. Dies muss gut organisiert und geplant sein. Genau damit befasst sich Logistik: Transport effektiv, günstig und sicher zu gestalten.

Als Logistiker kennst du dich mit dem Transportfluss zwischen Unternehmen, innerhalb von Unternehmen und auch mit dem Transport zum Kunden sehr gut aus. Du weißt, was an Organisation zu diesen Prozessen dazu gehört. Gute Kommunikation ist hierbei unabdingbar. Auch mit finanziellen, gesetzlichen und steuerlichen Aspekten bist du vertraut, um einen reibungslosen Materialfluss zu ermöglichen.

Voraussetzungen – welche Fähigkeiten du mitbringen solltest

Als Logistiker solltest du in der Lage sein, Prozesse schnell zu verstehen und verbessern zu können. Zeit zu sparen, Abläufe zu vereinfachen und damit Kosten zu reduzieren, liegt im Interesse aller Firmen. Denn wie ein Sprichwort sagt: Zeit ist Geld.

Aufgrund der zunehmenden internationalen Verbindungen durch Transporte ins Ausland, solltest du gute Sprachkenntnisse vorweisen können. Beim internationalen Kontakt sind auch Kenntnisse über Besteuerung und Handelsabkommen gefragt. Ein Interesse an nationalem und internationalem Recht sowie BWL ist daher von Vorteil.

Außerdem sind mathematische und informationstechnische Kenntnisse als Logistiker wichtig, denn viele Prozesse können mathematisch berechnet oder simuliert werden. Mit Computersimulationen werden Abläufe dabei oft schon im Voraus modelliert. Dies kann helfen Zeit, Kosten und andere Parameter zu reduzieren.

Wenn du dich auf Jobs im Bereich Logistik bewerben willst, solltest du idealerweise ein Logistik-Studium abgeschlossen haben. Auch mit einem klassischen BWL-Studium ist der Berufseinstieg in der Logistik möglich.

Welche Unternehmen bieten Arbeit?

Bekannte Unternehmen wie DB Schenker, ups, Fedex oder DHL suchen immer wieder neue junge Mitarbeiter. Eine Initiativbewerbung in einem dieser Unternehmen kann sinnvoll und erfolgreich sein.

Auch Logistikzentren großer Onlineshops wie zum Beispiel amazon.de wachsen momentan sehr stark und bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Diese Branche bietet dir gute Jobaussichten, da sie voraussichtlich weiter wachsen wird.

Darüber hinaus sind Logistiker bei Unternehmen aus der produzierenden Industrie aller Art gefragt, denn dort nimmt der Transport von Gütern ebenfalls eine zentrale Rolle ein.

Du interessierst dich für einen Logistik Jobs?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige

Folgende Hochschulen bieten das Masterstudium Logistik an:

MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Supply Chain Management, Logistics, Production
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
International Business and Economic Diplomacy
IMC Krems
Supply Chain Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
MBA Logistikmanagement
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
MBA Leadership & Supply Chain Management
Kühne Logistics University (KLU)
International Logistics Management
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
MBA – Spezialisierung Supply Chain Management
Universität für Weiterbildung Krems
Einkauf und Logistik
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Logistik
FH Münster
Transport and Logistics Management
IU - Internationale Hochschule
Produktion und Logistik
Technische Universität München
Management of Product Development (MPD)
HECTOR School of Engineering & Management
Consulting and Business Analytics
ESB Business School der Hochschule Reutlingen
Digital Production Management
Leuphana Professional School
Logistics International Business & Consulting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Double Master's Programme in Business Administration Helsinki/Finland
Universität zu Köln
Luftverkehr und Logistik
Technische Universität Dresden
International Management - Logistics and Transport
IU - Internationale Hochschule
Production & Operations Management (POM)
HECTOR School of Engineering & Management
Einkauf und Logistik/Supply Chain Management
Hochschule Hof
Supply Chain Management
HTW des Saarlandes
Verkehrswesen (Traffic and Transport)
TU Darmstadt
Logistik und Produktionsmanagement
FH Kaiserslautern
Wirtschaftsingenieurwesen – Produktion und Logistik
Hochschule Niederrhein
Global Supply Chain Management (M.Sc.)
CBS International Business School
Logistics and Supply Chain Management
Embry-Riddle Aeronautical University
Logistik
Westsächsische Hochschule Zwickau
Logistik
OTH Regensburg
Logistics Management
Dresden International University (DIU)
MBA Maritime and Shipping Management
Berlin School of Business and Innovation
Verkehr und Logistik
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Umweltorientierte Logistik
Hochschule für Technik Stuttgart (HFT)
Digitale Fabrik und Operational Excellence
HDBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
International Supply Chain Management
FH Münster
Logistics and Supply Chain Management
Technische Hochschule Wildau
Logistik
TU Dortmund
Betriebswirtschaft - Digital Procurement and Supply Management
Hochschule für angewandte Wissenschaften München (HM)
M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management
International School of Management (ISM)
Logistikmanagement
Master:Online Akademie der Universität Stuttgart
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu