und/oder
Das Bauingenieurwesen bietet viele attraktive Arbeitsfelder mit vielseitigen Aufstiegschancen für Ingenieure. Die Jobaussichten für Absolventen stehen gut, denn Fachkräfte in diesem Bereich sind sehr gefragt. Trotzdem fehlen in vielen Branchen immer noch ingenieurwissenschaftliche Spezialisten.
Bauingenieure beschäftigen sich hauptsächlich mit der Konstruktion von Bauwerken im Hoch- und Tiefbau, aber auch das Bauwesen in den Bereichen Verkehr und Wasser gehören zu den Gebieten der Ingenieurswissenschaft. Sie sind verantwortlich für den Bau von Bahnhöfen, Flug- und Schiffshäfen, Wohn- und Gewerbeanlagen, Tunneln, Brücken, Straßen und vielem mehr. In Zusammenarbeit mit anderen Experten, wie beispielsweise Architekten, prägen sie mit ihrer Arbeit Infrastruktur, Freizeit und Lebensraum tausender Menschen.
Auch Fragestellungen zu Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Sanierung von alten Gebäuden werden im Bauwesen immer wichtiger und gehören mittlerweile zum Alltag eines Bauingenieurs.
Die Arbeitsbereiche im Bauingenieurwesen sind sehr breit gefächert und bieten die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen Fuß zu fassen. Dazu gehören:
Da sich die Baubranche immer weiterentwickelt und aktuelle Thematiken wie zum Beispiel der Klimawandel oder erneuerbare Energien einen immer größer werdenden Stellenwert in der Arbeit eines Bauingenieurs einnehmen werden, sind konstante Weiterbildung und Expertenwissen aus bestimmten Fachbereichen im Ingenieurwesen von großer Bedeutung.
Jetzt anmelden, Eintritt sparen und Messe-Besuch planen!
MBA Lounge - Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master - www.mba-lounge.de
Studienscout NL - Studium in den Niederlanden - www.studienscout-nl.de
PRAKTIKUM UND THESIS - Dein Einstieg in die Berufspraxis - www.praktikum-und-thesis.de
BACHELOR AND MORE - Finde dein Bachelor-Studium! - www.bachelor-and-more.de
INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE
www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu
# #