Finde deinen Master!

Masterstudium auf Englisch in Deutschland

Ein Masterstudiengang bringt eine Menge Vorteile mit sich. Durch die Vertiefung deiner bisher im Studium erworbenen fachlichen Kompetenzen verbesserst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder legst den ersten Meilenstein für eine wissenschaftliche Karriere. Du kannst das Potential eines Masters aber noch weiter ausschöpfen – zum Beispiel, indem du deine Englischkenntnisse durch einen englischsprachigen Master ausbaust. Und dafür musst du nicht einmal Deutschland verlassen, denn viele deutsche Hochschulen bieten international ausgerichtete Masterstudiengänge in englischer Sprache an.

Warum auf Englisch studieren?

Die Gründe, sich gegen ein Auslandsstudium zu entscheiden, sind vielfältig. Die Wohnungssuche gestaltet sich innerhalb Deutschlands oftmals unkomplizierter, du bleibst in deiner Heimat und kannst im Alltag ganz normal kommunizieren. Trotzdem lohnt es sich, in Erwägung zu ziehen, innerhalb Deutschlands auf Englisch zu studieren. Obwohl du mit Sicherheit in der Schule und während deines Bachelors bereits eine gute Sprachgrundlage gelegt hast, wirst du während deines Masters viel sicherer im Umgang mit Englisch werden und insbesondere dein englisches Fachvokabular breit ausbauen. Und das lohnt sich in jedem Fall! Potentielle Arbeitgeber wissen sehr gute Englischkenntnisse und die Mühe, die du dafür aufgewendet hast, zu schätzen. Somit hebst du dich unter anderen Bewerbern hervor und verbesserst deine Chancen auf deinen Traumjob – egal ob in Deutschland oder im Ausland! Hinzu kommt, dass der internationale wissenschaftliche Diskurs ohnehin auf Englisch stattfindet. Du wirst also viel unkomplizierter partizipieren können, wenn du auf Englisch studierst.

Neben deinen Englischfertigkeiten baust du ganz automatisch deine interkulturelle Kompetenz aus – schließlich wirst du während deines englischsprachigen Masters nicht nur auf deutschsprachige Kommilitonen treffen, sondern Studierende mit verschiedensten Muttersprachen und kulturellen Hintergründen kennenlernen. Das kann sowohl fachlich als auch persönlich spannend und prägend sein!

Master auf Englisch: Rechtzeitig planen

Auch wenn du in Deutschland bleibst, musst du für englischsprachige Masterstudiengänge meist besondere Zulassungsvoraussetzungen erfüllen. Dementsprechend lohnt es sich, dich rechtzeitig bei deiner Wunschhochschule zu informieren. Eine sehr gängige Voraussetzung ist der Nachweis guter Englischkenntnisse durch ein TOEFL- oder Cambridge-Zertifikat. Möglicherweise hast du bereits während deines Bachelorstudiums die Gelegenheit, an deiner Uni entsprechende Kurse zu besuchen und einen Test abzulegen. Du solltest dich aber in keinem Fall abschrecken lassen. Auch wenn dein Englisch hier und da Lücken hat oder etwas eingerostet ist, ist nichts verloren: Sprachreisen, Englischkurse an Uni oder Volkshochschule oder Tandem-Projekte deiner Hochschule sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten, Versäumtes aufzuarbeiten.

Welche englischsprachigen Masterstudiengänge gibt es in Deutschland?

Viele deutsche Hochschulen bieten englischsprachige Masterstudiengänge für nationale und internationale Studierende an. Am unkompliziertesten gestaltet sich die Suche, wenn du ohnehin einen Studiengang mit internationaler Ausrichtung – also beispielsweise International Business Management oder International Relations – studierst. Englische Angebote sind aber in nahezu allen Fachbereichen vorhanden. Egal ob Geistes-, Kultur-, Natur- oder Ingenieurswissenschaften – die Suche lohnt sich!

Du interessierst dich für ein Masterstudium?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Anzeige
MASTERSTUDIENGANGHOCHSCHULE
Wirtschaft & Management (M.A.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Future Management (M.A.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Informatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Entrepreneurship
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Digital Business Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Business Consulting (M.A.) / Business Consulting (M.A.) - extended
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Master in Global Management
ESMT Berlin
Behavioral Ethics, Economics and Psychology
Institut der deutschen Wirtschaft Köln Akademie GmbH (IW Akademie) in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln (TH Köln)
Sales Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Medizinrecht (LL.M.)
Universität Münster / JurGrad gGmbH
Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Master Digital- und Medienmanagement (EMBA, berufsbegleitend)
Hamburg Media School
Governance Sozialer Arbeit
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Kommunikationsmanagement
IST-Hochschule für Management
Accounting, Controlling, Taxation
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.) / FACT - Finance, Accounting, Controlling, Taxation & Law (M.A.) - extended
Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften
Arbeitsrecht (LL.M.)
Universität Münster / JurGrad gGmbH
MBA Financial Risk Management
Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus | MBA-Programm
Religionswissenschaft
Universität Erfurt
Master in Innovation and Entrepreneurship
ESMT Berlin
Master of Laws (LL.M) Wirtschaftsrecht
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Gesundheit und Diversity in der Arbeit, Vollzeit (M.A.)
Hochschule für Gesundheit
Master International Marketing and Brand Management
Munich Business School
Intelligent Enterprise Management MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Prozesstechnik M.Eng.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Digital Finance, Strategie & Accounting MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Vertriebsingenieur/in MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Internationale Betriebswirtschaftslehre MBA
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Master Digital- und Medienmanagement (MBA, Vollzeit)
Hamburg Media School
Media and Data-driven Business
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Risk Management & Treasury (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Human Resource Management M.A.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Erbrecht & Unternehmensnachfolge (LL.M.)
Universität Münster / JurGrad gGmbH
Mergers & Acquisitions (LL.M./EMBA)
Universität Münster / JurGrad gGmbH
Maschinenbau
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Psychologie
Universität Erfurt
Public Affairs and Economics
Leuphana Universität Lüneburg
......
MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!



MASTER MESSEN

Jetzt informieren und kostenloses Ticket sichern!

Weitere Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.at - www.master-and-more.eu